Gleich zu zwei Einsätzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Hänigsen am heutigen Sonnabend, 30. Dezember 2017, gerufen. Die erste Alarmierung ging um 16:46 Uhr ein, bei der die Hilfe der Ortswehr nach einem Verkehrsunfall auf der L311 in Richtung Wathlingen benötigt wurde, bei dem eine Person im Fahrzeug eingeklemmt worden war. Die Ortswehr Rückte mit 25 kräften und vier Fahrzeugen zum Unfallort aus. Noch während der Alarmfahrt erhielten die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte von der regionsleitstelle die Information, dass die ebenfalls alarmierten Einsatzkräfte der Ortswehr Wathlingen die Person bereits aus dem Fahrzeug befreit hatten. So konnten die Hänigser Feuerwehrkräfte wieder ins Gerätehaus einrücken.
Um 19:41 Uhr wurden die Einsatzkräfte über Sirene und die digitalen Meldeempfänger erneut alarmiert: "Schornsteinbrand in der Breitenkampstraße" hieß die Einsatzmeldung. Mit drei Fahrzeugen rückten 15 Einsatzkräfte der Ortswehr neben Polizei und Rettungsdienst aus. Die Brandbekämpfer entnahmen aus der Revisionsklappe des Schornsteins Brandgut und überprüften die Temperatur des Schornsteins mit einer Wärmebildkamera. Nachdem der ebenfalls hinzugerufene Bezirksschornsteinfegermeister vor Ort war, wurde der Schornstein gekehrte und abschließend kontrolliert.