„Europa in Immensen“: Burkhard Balz zu Gast bei der CDU Arpke-Immensen-Sievershausen
Am vergangenen Freitag, 2. März 2018, hatte die CDU Arpke-Immensen-Sievershausen zum Themenabend "Europa" mit dem hiesigen Europaabgeordneten, Burkhard Balz, geladen. Es folgten mehr als 20 Gäste der Einladung in das Landgasthaus Scheuer’s Hof in Immensen.
Burkhard Balz sprach über seine Themengebiete im Währungs- und Finanzausschuss des Europäischen Parlaments. Insbesondere das Thema "Brexit" und der aktuelle Stand der "Brexit"-Verhandlungen wurde ausgiebig diskutiert. Burkhard Balz berichtete und beantwortete jede Frage der CDU-Basis. Auch Anekdoten aus den Verhandlungen in Brüssel oder London gab Burkhard Balz preis, die für viel Gelächter bei den Zuhörern sorgten.
Dem "Brexit" konnte Burkhard Balz auch etwas positives abgewinnen, denn seit dem "Brexit"-Verhandlungen und der Lage des Vereinigten Königreichs seien andere EU-Gegner leiser geworden, die verbleibenden 27 EU-Länder stünden eng zusammen und ließen sich nicht auseinanderdividieren.
Die neusten Entwicklungen zu den sogenannten möglichen Strafzöllen und der Gefahr von Konflikten im internationalen Handel sorgte die Basis der Drei-Dörfer-CDU. Burkhard Balz verwies darauf, dass Europa der größte Wirtschaftsraum der Welt sei und mit vielen Regionen der Welt bilaterale Handelsabkommen schließe oder geschlossen habe.
Die Runde diskutierte ebenfalls über die Vorschläge des französischen Präsidenten, Emannuel Macron, zur Vertiefung der europäischen Zusammenarbeit. Burkhard Balz stellte dazu fest, dass Macron die derzeitige Phase der Regierungsbildung in Deutschland geschickt genutzt habe.
"Dieser Themenabend hat gezeigt, dass Europa lebendig ist, die Menschen sich für Europa interessieren und uns alle betrifft", so Marcel Haak, Vorsitzender der CDU Arpke-Immensen-Sievershausen. Viele der Gäste seien sehr gut informiert und vorbereitet gewesen, weshalb Burkhard Balz mit einem Augenzwinkern gefragt habe, ob es ein Vorbereitungsseminar gegeben habe.
Die Drei-Dörfer-CDU möchte auch in Zukunft weitere Themenabende zu aktuellen Themen veranstalten. Der Themenabend "Europa" sei daher ein guter Auftakt gewesen.