110 & 112

Polizeibericht aus Lehrte

[LEHRTE]

Zwei unbekannte männliche Täter schlugen gestern gegen 20.20 Uhr auf Höhe der Sparkasse an der Burgdorfer Straße gemeinschaftlich mit Fäusten auf einen 52-jährigen Lehrter ein, trafen diesen vermutlich mehrfach im Gesicht und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Die beiden Täter werden als südländisch beschrieben, sollen etwa 25 und 30 Jahre alt sein. Ein Täter trug zur Tatzeit unter anderem einen weiß-blau gestreiften Pullover, der zweite Täter war dunkel gekleidet. Eine weitere Beschreibung der Täter liegt aktuell nicht vor.

Ein bislang unbekannter Täter beschädigte gestern gegen 21.30 Uhr durch einen offensichtlich gezielten Steinwurf die Wohnzimmerscheibe an einem Wohnhaus in der Gutenbergstraße. Der Geschädigte verständigte die Polizei, da er ein Schussgeräusch gehört und anschließend die beschädigte Scheibe festgestellt hatte. Die Tatausführung selbst hat er nicht beobachten können. Bei der anschließenden Tatortaufnahme konnte ermittelt werden, dass es sich nicht um einen Beschuss des Wohnhauses gehandelt hat – als Tatmittel wurde ein Kieselstein identifiziert.

Im Tatzeitraum zwischen 22 und etwa 23 Uhr wurde gestern an der Peiner Straße der Mercedes-Benz eines 23-jährigen Hannoveraners beschädigt. An dem geparkten Auto wurde mittels unbekanntem Gegenstand die Beifahrerscheibe eingeschlagen. Auch in diesem Fall wird von einer mutwilligen Sachbeschädigung ausgegangen. Täterhinweise liegen bislang nicht vor.

Eine 21-jährige Fußgängerin aus Lehrte überquerte am Freitag gegen 11.50 Uhr die Iltener Straße und stieß mit einem VW Touran einer 41-jährigen Sehnderin zusammen. Die Fußgängerin wollte offensichtlich von der gegenüberliegenden Straßenseite ein Paket aus dem dortigen Paketshop abholen und hatte beim Überqueren der Fahrbahn nicht ausreichend auf den fließenden Verkehr geachtet. Die aus Richtung Berliner Allee herannahende Fahrzeugführerin hatte nach ersten Ermittlungen ihren Pkw in den Gegenverkehr gelenkt, um einen Zusammenstoß zu verhindern. In diesem Augenblick sprang die Fußgängerin jedoch zurück und es kam zum Zusammenstoß. Eine zufällig vor Ort anwesende Ärztin übernahm die Erstversorgung der schwer verletzten, aber noch ansprechbaren Fußgängerin. Ein Notarzt- und Rettungswagen wurde nachgefordert. Die Verletzte trug nach ersten Erkenntnissen eine offene Fraktur des rechten Unterschenkels und Schürfwunden im Gesicht davon. Sie wurde in der MHH stationär aufgenommen.

Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit den genannten Sachverhalten gemacht haben oder Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern beziehungsweise Verursachern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Lehrte unter der Rufnummer 05132/827-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de unter dem Menüpunkt "Hinweis geben" entgegen genommen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"