Altmerdingsen verlängerte die Osterzeit
Eine Woche nach Ostern gab es in Altmerdingsen erneut Geschenke, denn die Osterpreisverteilung fand statt. Die Wochen vorher nutzten die Mitglieder, um möglichst zwei gute Teiler zu schießen und damit einen der vorderen Plätze zu ergattern. Der Schützennachwuchs des Vereines ermittelte seine Sieger mit dem Lichtpunktgewehr und hierbei kam es auf die höchste Ringzahl an, nur bei Ringgleichheit wurde der beste Teiler hinzugezogen.
Die Zeit bis zur Siegerehrung war für die aufgeregten Kinder eine Geduldsprobe und wurde erst einmal für das beliebte Kinderspiel Ringe werfen genutzt. Sinn war die Ermittlung der Sieger für die Osterpokale. Aufgrund des herrlichen Sonnenscheines wurde das Spiel kurzerhand nach draußen verlegt. Den Osterpokal der Kinder sicherte sich in diesem Jahr erneut Leonie Gundelbacher. Sie konnte sich im Stechen gegen Nora Zamzow durchsetzen. Platz 3 ging an alle verbliebenen Kinder gemeinsam, denn alle verfehlten knapp das Ziel. Daher brauchten sich Johanna Ida Fricke, Hauke Fricke, Til Gundelbacher und Leni Zamzow nicht um den letzten Podestplatz streiten.
Bei den Erwachsenen gingen deutlich mehr Personen an den Start und auch hierbei gab es einige, die das Ziel verfehlten. Platz 2 und 3 entpuppte sich zum Familienduell, bei dem sich letztendlich Waldemar Krummel mit 100 Punkten gegen seine Tochter Fiona Krummel mit 90 Punkten durchsetzen konnte.
Dreimal die goldene Mitte, insgesamt 150 Punkte, verhalfen Sandra Warmbold zum besten Ergebnis des Spieles und damit zum Pokalgewinn.
Nachdem alle sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bedient hatten, folgte die Bekanntgabe der Sieger des Osterschießens. Bei den Erwachsenen beteiligten sich 23 Schützen und alle fühlten sich als Sieger, denn keiner ging mit leeren Händen nach Hause. In diesem Jahr wurden 10 Eier, eine Hähnchenkeule und eine Packung Hähnchengeschnetzeltes an die Teilnehmer vergeben. Lediglich Platz 1 erhielt zusätzlich noch Frühlingsblumen.
Die drei Siegerplätze blieben diesmal allesamt in weiblicher Hand. Dritte wurde Margrit Engelbrecht, Platz 2 erzielte Renate Meyer und zur Siegerin kürte der Verein diesmal Edeltraud Rißland.
Bei den Lichtpunktkindern wetteiferten 9 Nachwuchsschützen um die Plätze. Auch hier wurden alle Kinder mit gleichen Preisen bedacht, 10 Eier und eine Hähnchenpfanne. Als kleines Bonbon gab es für die ersten drei noch Sachpreise.
Gewinnerin des Wettbewerbes wurde in diesem Jahr Johanna Ida Fricke, vor Laura-Jane Priess und Hauke Fricke. Auf den Plätzen folgten Til Gundelbacher, Nora Zamzow. Tara Stäcker. Lucy Warmbold, Leonie Gundelbacher und Mietja Degotschin.