Ausbilder-Frühstücks Uetze: „Kinder, euer Bewerber ist da“
In Zeiten des Fachkräftemangels wird es immer schwieriger, passende Auszubildende zu finden, für sich zu gewinnen und im Unternehmen zu halten. Seit einigen Jahren beginnen mehr Jugendliche ein Studium als eine Ausbildung. Diese Entwicklung spüren immer mehr Betriebe am eigenen Leib – und einige von ihnen spornt das dazu an, neue, kreative Wege bei der Bewerbersuche zu gehen.
Auf dem Ausbilder-Frühstück Uetze am heutigen Donnerstag, 3. Mai 2018, stellte Dina de Haas von pro regio e.V. den 34 Teilnehmern drei ganz unterschiedliche Videos von Betrieben vor, die Bewerber über Social-Media-Kanäle ansprechen wollen.
In der Bäckerei wird der Betrieb zum Bewerber und kommt zum Vorstellungsgespräch ins Kinderzimmer oder es wird dargestellt, wie die Hobbys der Jugendlichen ihren Platz im Beruf finden können. In der Glaserei steht der Chef höchstpersönlich vor der Kamera und erzählt authentisch und sympathisch über die Voraussetzungen aber auch die Vorteile der Ausbildung in seinem Betrieb. De Haas fasst die Rückmeldungen der regen Diskussion an den Tischen zusammen: "Wichtig ist es, die individuellen Stärken des Unternehmens herauszuarbeiten. Manchmal reicht auch eine witzige oder ausgefallene Idee. Es muss nicht immer eine hochprofessionelle Produktion sein." Der Erfolg der Videos gibt ihr Recht: die meisten Klickzahlen und Bewerber löste das Video mit dem kleinsten Budget aus – aber auch die anderen beiden Beispielvideos erzielten positive Ergebnisse.
Sandra Manthey vom Jobcenter Burgdorf berichtete anschließend über die Möglichkeiten und Bedingungen einer Umschulungsmaßnahme. Passend zum Thema Bewerbersuche war auch der Beitrag von Cornelia Manfraß (pro regio e.V.), die einen kurzen Rückblick auf die Ausbildungsmesse Uetze gab, welche im Februar gemeinsam mit 23 Betrieben und allen vier Schulen am Standort stattfand. Die Ausbildungsmesse hat auch in diesem Jahr handfeste Erfolge vorzuweisen: Zwischen Schülern und Betrieben wurden zahlreiche Kontakte geknüpft, aus denen auch Praktikums- oder sogar Ausbildungsverhältnisse hervorgegangen sind.
Die Gemeinde Uetze – neben pro regio Mitveranstalter des Frühstücks – informierte über die Aufgaben der Wirtschaftsförderung und stellte den Gästen die Ausbildungsmöglichkeiten in der Verwaltung, im Eigenbetrieb und den gemeindeeigenen Kindertagesstätten vor.
Hintergrundinfo zum Frühstück
Die Gemeinde Uetze ist Gründungsmitglied des Vereins pro regio. Mit dem Ziel, die Ausbildungssituation zu verbessern, berät und unterstützt der Verein seit 2001 zahlreiche Unternehmen in der gesamten Region Hannover in allen Ausbildungsfragen. Auch Ausbilder-Frühstücke und Ausbildungsmessen, Lehrstellen-Atlanten, Film- und Ausstellungsprojekte werden regionsweit angeboten.
Im Rahmen des Projekts KAUSA Servicestelle Region Hannover berät und unterstützt pro regio e.V. insbesondere bei Ausbildung von Jugendlichen mit Migrations- und/oder Fluchthintergrund. Hier ist das Ziel, die Ausbildungsbeteiligung von Menschen mit Migrationsgeschichte zu erhöhen – sowohl auf Seiten der Jugendlichen als auch auf Seiten der Unternehmen.