![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/ffw_lehrte_a2.jpg)
Die Freiwillige Feuerwehr Lehrte wurde am heutigen Mittwoch, 27. Juni 2018, um 17:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem LKW auf die A2 alarmiert,
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mit zwei Pkw beladener Kleintransporter auf einen LKW aufgefahren war.
Bei den zwei Insassen, der Fahrer und eine Beifahrerin, des Kleintransporters konnte der Notarzt nur noch den Tot feststellen, so dass diese durch die ehrenamtlichen Kräfte der Ortswehr nur noch geborgen werden konnten.
Nach bisherigen Erkenntnissen war der Mann mit dem Kleintransporter, einem Peugeot Boxer, auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Berlin unterwegs. In Höhe des Autobahnkreuzes Hannover-Ost bemerkte er offenbar nicht, dass sich der Verkehr vor ihm bereits staubedingt verlangsamt hatte. Der 62 Jahre alte Fahrer eines Sattelzuges (Zugmaschine Daimler) fuhr mit Schrittgeschwindigkeit auf dem Hauptfahrstreifen, als der Peugeot-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache und offenbar mit unverminderter Geschwindigkeit hinten auffuhr. Durch die Wucht der Kollision wurden sowohl der Fahrer, seine Identität steht bislang noch nicht fest, als auch seine 33-jährige Beifahrerin tödlich verletzt.
Die A2 ist in Fahrtrichtung Berlin derzeit noch voll gesperrt, es kommt weiterhin zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.
Zeugen, die Hinweise zur Unfallursache oder dem Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0511/109-1888 beim Verkehrsunfalldienst Hannover zu melden.
Im Einsatz waren von der Freiwilligen Feuerwehr Lehrte – auf Grund der unklaren Lage – der Einsatzstelle der Einsatzleitwagen, die beiden Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuge und die Drehleiter mit 21 Einsatzkräften, sowie die OFW Hämelerwald, die Berufsfeuerwehr Hannover und die Ortsfeuerwehr Misburg, der Rettungsdienst und die Polizei.