Nachdem in der Flüchtlingsunterkunft in der Friederikenstraße bereits in der Nacht auf den heutigen Mittwoch, 4. Juli 2018, die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte (wir berichteten) ging am heutigen Abend um 19:43 Uhr ein erneuter Feueralarm ein: Dieses Mal aus der Unterkunft an der Feuerwehrtechnischen Zentrale, Vor dem Celler Tor.
Extra geweckt werden mussten die ehrenamtlichen Kräfte für diesen Einsatz jedoch nicht und auch die Anfahrt zum Feuerwehrhaus erübrigte sich, denn: Mittwochs ab 19:30 Uhr steht der wöchentliche Übungsdienst auf dem Dienstplan, so dass die Ortswehr umgehend ausrücken konnte.
Acht Fahrzeuge wurden fast vollständig besetzt und so rückten 45 Einsatzkräfte und somit fast die Hälfte der Aktiven der Ortsfeuerwehr Burgdorf zum Einsatzort aus. Lediglich zwei Einsatzfahrzeuge verblieben im Feuerwehrhaus, wohl weil Wasserrettungsfahrzeug und Lkw für einen Löscherfolg von geringerer Bedeutung sind.
Bei ihrer Ankunft an der Flüchtlingsunterkunft konnten die Brandbekämpfer die Ursache für den Feueralarm schnell finden: Ein Rauchwarnmelder hatte beim Zubereiten von Essen ausgelöst. Auch hier – wie schon in der vergangenen Nacht – wurde die Brandmeldeanlage wieder in ihren Betriebszustand zurückgesetzt und die Kräfte der Ortsfeuerwehr konnten wieder einrücken. Um verspätet ab 20:15 Uhr mit ihrem Übungsdienst fortzufahren.