Lehrte

Chorkonzert von „ars nova“ in der Markuskirche Lehrte

[LEHRTE]

In diesem Jahr unternimmt das Vocalensemble "ars nova" aus Lehrte/Hamburg einen Streifzug durch a cappella-Chormusik aus drei Jahrhunderten. Mit Motetten von J.S. Bach, F. Mendelssohn Bartholdy, M. Duruflé, V. Miskinis, B. Britten, Ch. Villiers Stanford und R. Vaughan Williams erklingen exemplarische Kompositionen der jeweiligen Epoche.

Das Chorkonzert am Sonnabend, 25. August 2018, ab 18 Uhr in der Markuskirche Lehrte ist das Auftaktkonzert zu einer Englandreise, die das Vocalensemble in diesem Herbst nach Ipswich und Aldeburgh in Suffolk führen wird.

Es werden die Werke von J.S. Bach "Lobet den Herrn, alle Heiden", F. Mendelssohn Bartholdy: "Magnificat und Nunc dimittis op. 69", M. Duruflé und V. Miskinis "Ubi caritas und Tota pulchra es, Maria", Stanford: "Drei Motetten op. 38", Britten "Deus in adiutorium und A Hymn to the Virgin", und Vaughan Williams "Valiant-in-truth" erklingen.

Das Vocalensemble ars nova wurde 1995 von Volkmar Zehner gegründet und besteht derzeit aus 25 Sängerinnen und Sängern. Das Repertoire reicht vom Frühbarock über die Romantik bis hin zur Klassischen Moderne. Der ambitionierte Kammerchor war bereits bei verschiedenen Chorwettbewerben erfolgreich. Auf mehreren Reisen nach Italien und England hat das Ensemble unter anderem Bachs h-moll Messe in der Kathedrale zu Rochester/England aufgeführt. Außerdem gibt es bereits vier Live-CDs, die die stilistische Bandbreite und den homogenen Chorklang des Ensembles dokumentieren. Der Leiter des Kammerchores, Volkmar Zehner, studierte unter anderem in Hannover bei Prof. Heinz Hennig, dem Gründer des Knabenchores Hannover und ist nach 18 Jahren Tätigkeit in Hamburg-Volksdorf seit 2013 Kirchenmusikdirektor an St. Nikolai zu Kiel.

Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, es wird um eine Kollekte erbeten.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"