Wedemark

Die Kuhstraße in Bissendorf bekommt einen größeren Regenwasserkanal

[BISSENDORF]

Am kommenden Montag, 27. August 2018, beginnt der Bau des Regenwasserkanals in der Kuhstraße in Bissendorf. Die Planer gehen davon aus, dass der erste Bauabschnitt bis zum "Bissendorfer Sonntag" am 23. Spetember abgeschlossen sein wird und die Straße dann temporär wieder als Umgehungsstrecke zur Verfügung stehen wird.

Seit Jahren bekommen die Anwohnerinnen und Anwohner der Kuhstraße bei starkem Regen Probleme: Die Kanalanlage kann die Wassermassen nicht aufnehmen, das Regenwasser fließt die Straße entlang und schließlich in die Häuser. Die Gemeinde Wedemark schafft dort nun durch Baumaßnahmen Abhilfe, der Abwasserkanal wird ab kommenden Montag, 27. August 2018, erweitert.

"Wir sind erleichtert, dass wir durch die Ausweitung der Kanalkapazität den Anliegern Sicherheit und Ruhe verschaffen können", ist Bürgermeister Helge Zychlinski mit der Maßnahme zufrieden. Im Vorfeld der Baumaßnahmen musste hoher Koordinationsaufwand getrieben werden, immerhin handelt es sich in Teilen auch um eine Regionsstraße. Sperrungen mussten abgestimmt, die Zufahrt für Anlieger während der Bauzeit geregelt werden. Der Zeitplan war entscheidend: Während des "Bissendorfer Sonntag" am 23. September 2018 ist die Kuhstraße die Umgehungsstrecke für den Busverkehr, dann kann die Straße nicht gesperrt sein. "Die Situation wurde intensiv auch mit der Interessengemeinschaft Bissendorfer Kaufleute (IBK) besprochen", erläutert Helge Zychlinski. Man habe die Bauplanung so ausrichten können, dass zum Fest die Straße zur Verfügung stehen werde.

Der Bau startet auf der K 101, im zweiten Bauabschnitt wird der gemeindeeigene Abschnitt bearbeitet. Die Maßnahmen sind jeweils mit einer Vollsperrung der Straße verbunden, Anlieger werden behelfsmäßig zu ihren Grundstücken geleitet, Feuerwehr und Rettungsdienst wird die Durchfahrt ebenso ermöglicht. Während des ersten Bauabschnittes wird die Bushaltestelle "Pinkvosshof / Feuerwehr" in die Bahnhofstraße verlegt. Die Einbahnstraßenregelung der Gottfried-August-Bürger-Straße wird aufgehoben, um den Fahrzeugen von Regiobus eine Ausweichroute zu bieten.

Umleitungsverkehre werden über die K 102 und L 383 geführt. An der L 190 in Schlage-Ickhorst wird darauf hingewiesen, dass die Zufahrt auf der K 101 nur bis zum Gewerbegebiet frei ist. Auch werden an einigen Stellen die Halteverbotszonen erweitert werden und Geschwindigkeitsanpassungen angeordnet werden müssen, um die veränderten Verkehrsströme für alle Beteiligten so sicher wie möglich zu leiten.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"