Der Sozialverband Lehrte feierte zum 1. Mal ein Sommerfest
Beim Sommerfest des Sozialverband Deutschland, Ortsverein Lehrte, kamen Kinder aus dem benachbarten Kindergarten der Matthäusgemeinde vorbei. Eine Erzieherin hatte auch ihre Gitarre mitgebracht und so schmetterten die Kleinen jede Menge fetzige Lieder, bei denen auch die älteren Besucher bei bekannten Liedern mitsingen konnten. Es wurde dazu geklatscht, gelacht und beim Mitmachspiel "Sie streiten sich um Matze" gab es kein Halten mehr und es herrschte eine ausgelassene Stimmung im ganzen Saal. Sehr zur Überraschung und Freude vieler Gäste schaute auch Lehrtes Bürgermeister Klaus Sidortschuk kurz vorbei. Ebenso Ratsfrau Helga Laube-Hoffmann.
Das Glücksrad wurde von Groß und Klein dicht umlagert, denn es lockte mit vielen attraktiven Preisen. So gab es keine enttäuschten Gesichter, denn wer daran teilnahm, bekam auch einen Gewinn. Neben Dosenwerfen gab es für die Kinder Malvorlagen zum Ausmalen mit Filzstiften oder sie konnten ein Bild nach ihren Wünschen farbenfroh und kreativ gestalten. Bei der ehemaligen Kindergärtnerin Hannelore Morley gab es ein schönes Abziehbild mit Wasser auf die Hand bezieheungsweise Arm.
"Wir können auf ein wunderschönes Sommerfest zurück blicken", so die Vorsitzende Hildegard Seger und die stellvertretende Vorsitzende Ursula Schwerdtdfeger. "Das wir letztlich so erfolgreich waren, haben wir den vielen helfenden Händen und den großen und kleinen Gästen zu verdanken". Bedanken möchte sich der SoVD Lehrte aber auch bei allen Spendern für die Gewinne, die am Glücksrad ausgegeben werden konnten und für die reichhaltigen Kuchen- und Tortenspenden.