Lena Hoth macht das Triple perfekt
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/DSC_0053-20241221-115338.jpg)
Die Schützenverein Röddensen hat neue Majestäten: Jugendkönigin wurde Lena Hoth, die nun nach 2016 und 2017, als sie Schülerkönigin war, bereits zum dritten Mal in Folge die Königswürde errang und damit das Triple perfekt machte. Zum Schützenkönig wurde Marco Lastinger ausgerufen. Die Würde des Schülerkönigs konnte in diesem Jahr nicht vergeben werden, da es an Nachwuchs mangelte
Zum Königsessen am heutigen Sonntag, 2. September 2018, in der Scheune von Landwirt Jürgen Buchholz am Holzweg begrüßte der 1. Vorsitzende des Schützenvereins Röddensen, Hanke Zerwer-Böhmecke, unter den rund 80 Gästen unter anderem den 2. stellvertretenden Bürgermeister Lehrtes, Wilhelm Busch, Ortsbürgermeister Frank Seeger, den Vizepräsidenten des Kreisschützenverbandes, Wolfang Eggers, den Vorsitzenden der Röddenser Dorfgemeinschaft, Dirk Hense, Ortsbrandmeister Carsten Thiemann sowie Abordnungen der befreunden Schützenvereine aus Steinwedel, Immensen Ahlten und Aligse. Letzterer mit der Stadtköngin Adelheide Bertram, die am gestrigen Sonnabend die Stadtkönigsscheibe überbracht bekam (wir berichteten). Ebenfalls gestern lud die Dorfgemeinschaft zur Dorfolympiade ein (wir berichteten hierüber ebenfalls).
Besonders geehrt wurde in diesem Rahmen der ehemalige 1. Vorsitzende des Schützenvereins Röddensen, Uwe Nußbeck, der vom Vorsitzenden die goldene Schützenschnur überreicht bekam. Eine weitere Ehrung ging an Dirk Hense, der die Kette des "Möchtegern-Königs" in Empfang nahm.
Unter den Klängen des Spielmannszugs Immensen und des Spielmannszug der Bürgerschützen-Gesellschaft Lehrte ging es anschließend um 14 Uhr mit dem Schützenumzug durch den Ort. Zahlreiche "Zaungäste" winkten den Schützen und ihren Gästen freudig zu. Gesichert wurde der Umzug von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Röddensen mit Ortsbrandmeister Carsten Thiemann am Steuer des Führungsfahrzeugs und seinem Stellvertreter Martin Voß – zu Fuß mit Winkerkelle. Letzterer konnte vom gestrigen Partyabend berichten, dass die Scheune erst gegen 4 Uhr abgeschlossen wurde und – einem Dorffest gebührend – ohne weitere besondere Vorkommnisse gefeiert wurde.
Eine Neuerung gab es in diesem Jahr im Festprogramm der Röddenser Schützen: Am Nachmittag wurde die Königsscheibe bei Schützenkönig Marco Lastinger angenagelt. Wurde dieses bislang eine Woche nach dem Dorf- und Schützenfest vorgenommen, so wurde das Scheibennageln erstmalig im Rahmen des Dorf- und Schützenfestes am Sonntag vorgenommen, um anschließend mit den Gästen den Abschluss des Festes zu feiern.