Mannschaft aus Hülptingsen holt sich das Burgdorfer Wappen
Am gestrigen Sonnabend, 20. Oktober 2018, fand das jährliche Schießen um das Burgdorfer Wappen statt. Der Wanderpokal in Form einer großen Tafel mit den Burgdorfer Ortswappen wird jährlich unter den Schützenvereinen ausgeschossen. Auch Orte ohne Schützenverein hatten hierbei wieder Mannschaften stellen können, zudem trat Rat und Verwaltung mit einer Mannschaft an. So waren auch in diesem Jahr – wie im Vorjahr – wieder die neun Ortsteile, die Kernstadt sowie Rat und Verwaltung angetreten. In diesem Jahr beim Vorjahressieger aus Otze. So kam Ortsbürgermeisterin Ulla Träger die Ehre zuteil, das Schießen auf dem Schießstand des Schützenvereins "Otzenia" Otze durchzuführen.
Das Wappen durfte in diesem Jahr das Team aus Hülptingsen um ihren Schützenkönig Jörg Ehrhardt entgegen nehmen. Der beste Schütze kam jedoch aus Weferlingsen: Henrik Brönnemann schoss einen beeindruckenden 4,0 Teiler und konnte so die Scheibe des besten Einzelschützen in Empfang nehmen. Beste bei den Gästen wurde Rabea Hansen, die sich mit einem 16,1 Teiler durchsetzte.
Da das Vergleichsschießens um das Burgdorfer Wappen bei der Siegermannschaft stattfinden wird, wird im kommenden Jahr Hülptingsens Ortsvorsteher Cord-Heinrich Schweer zum Wettbewerb einladen. Die Hülptingser freuen sich hierüber besondern, begehen sie doch im kommenden Jahr den 40. Geburtstag des Schützenvereins und können so diesen mit einem weiteren Event feiern.
Die Ergebnisse:
1. Hülptingsen
2. Weferlingsen
3. Schillerslage
4. Burgdorfer Schützengesellschaft
5. Ramlingen-Ehlershausen
6. Otze
7. Sorgensen
8. Rat und Verwaltung
9. Dachtmissen
10. Beinhorn
11. Heeßel