Rund 70 Musiker aus zwei Orchestern treten im Kurt-Hirschfeld-Forum auf
Wie schrieb einst Friedrich Schiller in seinem Gedicht "An die Freude": "Sehn wir doch das Große aller Zeiten, Auf den Brettern, die die Welt bedeuten, Sinnvoll still an uns vorübergehn." Aber warum still? Was bleibt neben den gesehen Bilder beim Zuschauer zurück, wenn sich der Vorhang auf der Bühne das letzte Mal geschlossen und der Abspann im Kino den letzten Mitwirkenden präsentiert hat.
Natürlich, es ist die Musik die alle in ihren Köpfen und Herzen mit nach Hause nehmen. Musik die das Gesehene, egal ob lustig, dramatisch oder traurig untermalt, trägt und begleitet. Einzig dafür geschaffen verschmilzt sie mit der visuellen Darbietung zu einem Guss und ist damit für immer verbunden.
So kommt es, dass Frodo Beutlin und Samweis Gamdschie vor dem geistigen Auge durch grüne Auen und über steile Berghänge wandert. Es wird wieder mit Leonardo DiCaprio in der Kälte des Nordatlantik beim Untergang der Titanic gefroren. Wenn die Augen geschlossen werden, tanzen Belle und das Biest in einen großen Ballsaal und das Phantom entführt seine Christiné in die Katakomben der Pariser Oper. Mit mit Forrest Gump wird ans Ende der Welt gelaufen, um mit Jack Sparrow von dort unerwartet zurückzukehren. Und wenn Timon und Pumba ihr "Hakuna Matata" anstimmen können alle textsicher mitträllern.
Diese und viele andere Bilder können die Besucher wiedersehen, alles was hierfür benötigt wird, ist die Musik und diese wird am kommenden Sonnabend, 27. Oktober 2018, um 19 Uhr im Kurt-Hirschfeld Forum in Lehrte geboten.
Rythm & Flutes aus Ahlten und Flutes & Drums aus Uelzen spielen gemeinsam als ein großes Orchester und präsentieren dabei einige der größten Welterfolge aus Film und Musical. Beide Orchester bringen gemeinsam an die 70 Musiker auf die Bühne und sorgen somit für ein stimmgewaltiges Klangerlebnis der besonderen Art.
Behutsam und zugleich ausdrucksstark erwecken die vielen Stimmfarben der unterschiedlichen Flöten gepaart mit gefühlvollem Stabspiel und unterstützt durch akzentuiertes Schlagwerk und Percussion wieder die Bilder in den Köpfen der Zuhörer. Um das Zusammenspiel beider Orchester zu trainieren, waren im Vorlauf des Konzerts mehrere gemeinsame Probenphasen erforderlich, was bei den Musikern für viel Freude und Spaß sorgte.
Der Vorverkauf für diese Veranstaltung läuft bereits auf Hochtouren. In der Volksbank in Ahlten, in allen HAZ/NP Ticketshops und unter haz.de/tickets sind zum Preis von 10 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren noch Eintrittskarten erhältlich. Auch an der Abendkasse wird es noch möglich sein, Eintrittskarten zu erhalten. Bei freier Platzwahl startet der Einlass 45 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.