Uetze

Wie aus Pflanzen Energie wird: Kinder erforschen Biogasanlage in Hänigsen

Auf eine besondere Entdeckungstour gingen am 9. Oktober 2018 die Kinder des Hänigser Hortes Drachental: Sie erkundeten die Biogasanlage am Celler Weg, um herauszufinden, wie aus Pflanzen Energie gewonnen werden kann und was das mit den Vorgängen im eigenen Magen zu tun hat. Mit Spielen und Experimenten zeigte Naturonautin "Lili Löwenmaul" den Kindern, wie die Pflanzen Energie von der Sonne aufnehmen und diese bei der Vergärung in energiereiches Biogas umwandeln, mit dem man wiederum Strom erzeugen kann.

Betreiber Alexander Blarr freute sich über das Interesse, beantwortete den kleinen Energieforschern ihre Fragen und führte sie über das Gelände. Großen Spaß hatten die Kinder auch auf der Bodenwaage seiner Anlage – hier wird normalerweise das angelieferte Material gewogen, oder eben eine Gruppe von kleinen Energieforschern: Ganze 1,2 Tonnen zeigte das Display mit allen Kindern und dem vierköpfigen Team des Hortes Drachental an.

"Die Aktion bringt den Kindern spielerisch näher, woher Energie kommt und wie sie umgewandelt und genutzt wird", erläutert Johannes Leßmann, Klimaschutzmanager der Gemeinde Uetze. Die Gemeinde hat seit dem Jahr 2010 einen eigenen Klimaschutzaktionsplan, der im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit Menschen jeden Alters für Erneuerbare Energien und Klimaschutz sensibilisieren möchte. Die Erlebnistour wurde von der gemeinnützigen Klimaschutzagentur mithilfe des Netzbetreibers Avacon unterstützt, um das Klimaschutzengagement der Gemeinde Uetze zu stärken.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"