SPD Ahlten begrüßt weitere Mittel für die Erweiterung der Grundschule Ahlten
Aufgrund der Notwendigkeit erheblicher weiterer Investitionen zum Bau von Kindertagesstätten und im Bereich der Feuerwehr, wie auch der erklärte Wille zum Bau eines Familienzentrums in der Lehrter Kernstadt, hat die Verwaltung einen Vorschlag zum Erlass eines sogenannten Nachtragshaushalt an den Rat der Stadt Lehrte unterbreitet.
Der Nachtragshaushalt ist wegen seiner Bedeutung für die Ortschaften auch in allen Lehrter Ortsteilen beraten worden. Bei der Vorstellung des Nachtragshaushalts in Ahlten wurde unter anderem darauf hingewiesen, dass die Mittel für den Anbau an der Grundschule Ahlten noch einmal ganz erheblich aufgestockt werden.
Bereits im letzten beschlossenen Haushalt waren 750.000 Euro für die erforderliche Schulbauerweiterung in Ahlten festgesetzt worden.
"Dieses deutliche Signal und der Start der Ausbauplanung ist auch auf den Einsatz der Ahltener SPD zurückzuführen und es freut uns natürlich umso mehr, dass wir damit den Weg in die weitere Debatte um die Anforderungen bei uns im Ort ebnen konnten", betont Timo Bönig, Mitglied im Rat und Ortsrat. "Nun hat der Rat der Stadt Lehrte weitere 800.000 Euro für den Erweiterungsbau in Ahlten vorgesehen und damit wird aus Sicht der SPD Ahlten die Erwartung verbunden, auch hier die besonderen Bedarfe in Lehrtes größtem Ortsteil angemessen zu berücksichtigen.", so Bönig weiter.
Die voranschreitenden Planungen hätten gezeigt, dass für die Gewährleistung einer dauerhaft dreizügigen Beschulung in Ahlten sowie für die Schaffung der Barrierefreiheit in der Grundschule weitere Aufwendungen erforderlich seien.
Doch die Kommunalpolitiker belassen es nicht dabei, das unbedingt Erforderliche zu tun, sondern sorgen mit dem dringend geäußerten Wunsch auf Errichtung darüber hinaus gehender Räumlichkeiten für weitere Optionen, die schon jetzt einen möglicherweise steigendenden schulischen Platzbedarf im Blick haben, aber auch bis dahin Ideen für eine anderweitige Nutzung dieser zusätzlichen Räume zulassen. "Dass auch an dieser Stelle wieder der Bedarf der dörflichen Gemeinschaft Ahltens erkannt und berücksichtigt wird, freut uns selbstverständlich", sagt Dirk Holsten, Sprecher der SPD im Ortsrat Ahlten.
"Wieder zeigt sich, dass konsequent umgesetzt wird, was wir immer gesagt haben, nämlich dass wir uns dafür einsetzen, dass die gute Infrastruktur unserer Ortschaft den Bedarfen angepasst wird und somit beispielsweise auch wächst, wenn die Einwohnerzahl steigt.", ergänzt Mike Hoppmann, Mitglied im Ahltener Ortsrat.
In der jüngsten Ortsratssitzung betonte die SPD Fraktion, dass man in den weiteren Planungsschritten auf die hiesigen Bedarfe schauen und diese den Möglichkeiten entsprechend berücksichtigen werde.