Auf dem Gelände eines Holzentsorgungsunternhmens in der Benzstraße in Lehrte wurde am gestrigen Sonnabend, 3. November 2018, zwischen 17:18 Uhr 17:20 Uhr aus einem Container Werkzeug entwendet. Die Tatzeit konnte aufgrund von Videoaufzeichnungen bestimmt werden. Zu sehen sind auf den Aufnahmen zwei maskierte Personen, von denen eine über einen Zaun steigt und auf noch unbekannte Weise in den Container eindringt. Aus dem Container wurden dann die Werkzeuge entnommen und über den Zaun an die zweite Person gereicht. Anschließend entfernten sich beide Personen zu Fuß vom Tatort. Der Wert der Werkzeuge wird auf 2200 Euro geschätzt.
Von einem VW T6 im Reuschersweg in Aligse wurden am gestrigen Sonnabend, 3. November 2018, zwischen 5:30 und 22:30 Uhr die Kompletträder entwendet und der Pkw auf Steinen stehend zurückgelassen. Das Fahrzeug stand auf dem Gelände eines Logistikdienstes nahe der A2. Um auf das Gelände zu kommen, wurde der Zaun durchtrennt. Da von dem Zaun eine Art Trampelpfad zur Autobahn führt, hatte der oder die Täter eventuell ein Fahrzeug auf der Autobahn stehen und eine Panne vorgetäuscht. Der Wert der Räder wurde mit 1000 Euro angegeben.
In der Straße Nasser Kamp in Arpke wurde am gestrigen Sonnabend, 3. November, zwischen 0:20 und 1:00 Uhr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Zum Einstieg wurden die Küchenfenster aufgehebelt. Im Haus wurden offensichtlich mehrere Räume durchsucht. Aufgrund der entstandenen Unordnung kann noch nicht angegeben werden, ob etwas entwendet wurde. Die Geschädigten befanden sich zur Tatzeit nicht im Haus, und stellten den Einbruch nach ihrer Rückkehr fest. Im Haus befindet sich eine Videoüberwachung. Diese wird jetzt ausgewertet, ob eventuell verwertbare Bilder der Täter aufgezeichnet wurden. Erst vor wenigen Tagen wurde versucht, in das gleiche Haus einzubrechen. Bei dem Versuch hatte die angegangene Terrassentür jedoch standgehalten. Der entstandene Schaden an den Fenstern wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Zeugen, die Beobachtungen im Zusammenhang mit den genannten Sachverhalten gemacht haben oder Hinweise zu den bislang unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Lehrte unter der Rufnummer 05132/827-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. Hinweise werden auch online unter www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de unter dem Menüpunkt "Hinweis geben" entgegen genommen.