Lehrte

Informationsveranstaltung „Zuhause leben im Alter“

[LEHRTE]

Die meisten Menschen wollen auch im Alter solange wie möglich in ihrem Zuhause wohnen bleiben. Das Thema "Zuhause leben im Alter" wird auch aufgrund des demografischen Wandels und den sich verändernden Familienstrukturen immer wichtiger.

Hierzu organisiert die Stadt Lehrte am kommenden Montag, 19. November 2018, von 15 bis 18 Uhr in der Städtischen Galerie eine Informationsveranstaltung.

Eingeladen zu der Informationsreihe "Älter werden, älter sein in Lehrte – Zuhause leben im Alter" sind alle Senioren, Familienangehörige und Interessierte. Der Eintritt ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht notwendig.

Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm. Zwei Vorträge bilden den Rahmen der Veranstaltung. Angelika Nikolai vom "Senioren- und Pflegestützpunkt Burgdorfer Land" informiert über die individuellen Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfen im häuslichen Umfeld.

Im Anschluss wird Ulrike Buchwald von der "Wohnberatung Region Hannover" den barrierearmen Umbau des Wohnumfeldes thematisieren.

Darüber hinaus werden ortsansässige Dienstleister über mögliche Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Neben Ambulanten Pflegediensten werden auch Anbieter des Hausnotrufes, mobile Menülieferanten, Fahrdienste sowie ein Sanitätshaus vertreten sein. Zudem werden die ehrenamtlichen Sicherheitsberaterinnen und Berater für Seniorinnen und Senioren vor Ort sein und über ihr Engagement informieren. Diese Projektinitiative wird vom Polizeikommissariat Lehrte begleitet.

Download: Plakat_Zuhause_leben_im_Alter.pdf

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"