Lehrte

Lehrte: Nachtragshaushalt sieht Zusatzinvestitionen von 14 Millionen Euro vor

[LEHRTE]

Nachdem der Rat der Stadt Lehrte erst am 23. Oktober den Nachtragshaushalt 2018/19 beschlossen hat, konnte Bürgermeister Sidortschuk nun bereits die Genehmigung durch die Region Hannover ankündigen.

Der Nachtragshaushalt war nötig geworden, um für den Neubau von zwei städtischen KiTa (Arpke ‚Im See‘ 2,4 Millionen Euro, Kernstadt Familienzentrum Lehrte-Süd 3,8 Millionen Euro) die Finanzmittel bereitzustellen. Der SPD-Fraktionsvorsitzende Bodo Wiechmann begrüßt die zügige Genehmigung: "Wir brauchen jeden weiteren Krippen- und KiTa-Platz in Lehrte. Planung und Bau können nun starten." Erfreulich sei auch, dass mit dem Nachtragshaushalt Zusatzinvestitionen in Grundschulen (Ahlten +1 Million Euro, Immensen 1,8 Millionen Euro), für den Brandschutz (+2,5 Millionen Euro) und für die Sportförderung (+450.000 Euro) möglich werden.

Insgesamt hat sich die Finanzkraft der Stadt Lehrte weiter positiv entwickelt. Zum Jahresende 2018 wird ein kumulierter Überschuss von etwa 23 Millionen Euro erwartet. Dieses Finanzpolster sei eine gute Voraussetzung zur Bewältigung der bis 2022 bereits geplanten Großinvestitionen wie den Schulbauten für mindestens 50 Millionen Euro oder Feuerwache und Bauhof für 20 Millionen Euro.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"