Weihnachts-Abo: Von der „Addams Family“ bis zu „Mutter Courage und ihre Kinder“
Mit dem neuen Weihnachts-Abonnement präsentieren der VVV und die Stadt Burgdorf eine nicht alltägliche Geschenkidee für den Gabentisch am Heiligen Abend. Das bis Weihnachten verfügbare Angebot erlaubt den Beschenkten, in der 2. Hälfte der Spielzeit 2018/2019 zwei Gastspiele der Kategorien Classico (A) oder Light Action (B) im Theater am Berliner Ring zu besuchen. Zur Variante A gehören Andrew Bovells Schauspiel "Dinge, die ich sicher weiss" (12. April 2019) und Bertold Brechts Schauspiel mit Musik "Mutter Courage und ihre Kinder" (3. Mai 2019). Variante B umfasst die schrecklich-schaurige Musicalkomödie "Die Addams Family" (15. Februar 2019) und die Komödie "Auf und davon" von Peter Yeldham (15. März 2019). Die Abos gibt es in den Preisklassen 33,90 Euro, 29,90 Euro, 25,90 Euro und 19,90 Euro. Die Aufführungen beginnen jeweils freitags um 20 Uhr. Bereits um 19.30 Uhr sind die Zuschauer zu einer kostenlosen Einführung eingeladen. Das Weihnachts-Abo ist bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Telefon 05136/1862, erhältlich.
"Dinge, die ich sicher weiß"
Um "Dinge, die ich sicher weiß" geht es in dem gleichnamigen Schauspiel, in dem das Publikum eine klassische Familie über ein Jahr hinweg. Es sieht der Mutter Fran dabei zu, wie sie darum kämpft, ihre Liebsten zusammen zu halten. Doch je stärker sie sich bemüht, die enge Beziehung zu ihren Kindern aufrecht zu erhalten, desto weiter scheinen diese sich von ihr zu entfernen. Sie gehen letzten Endes doch ihre eigenen Wege, auch wenn dies bedeutet, die Akzeptanz der Eltern zu verlieren. Der preisgekrönte australische Autor Andrew Bovell schrieb ein packendes Drama darüber, was Eltern und ihre erwachsenen Kinder zusammenhält und was sie voneinander trennt.
"Mutter Courage und ihre Kinder"
Die mit Bauernschläue, Mutterwitz und Schlagfertigkeit, aber auch Engstirnigkeit und Unverbesserlichkeit gesegnete Marketenderin Anna Fierling – wegen ihres Mutes "Mutter Courage" genannt – ist eine der berühmtesten Figuren des Dramatikers Bertolt Brecht. Sie steht im Fokus seines 1942 uraufgeführten Schauspiels "Mutter Courage und ihre Kinder". Ihr Geschäft ist der Krieg! Mit ihren Kindern Eilif, Schweizerkas und der stummen Kattrin zieht sie den kämpfenden Truppen im Dreißigjährigen Krieg hinterher. Sie will Geschäfte machen und vom Krieg profitieren. Doch am Ende hat sie fast alles verloren, auch ihre drei Kinder. Sie zieht allein mit ihrem Marketenderwagen weiter. Für sie zählt nur eins: "Ich muss wieder in den Handel kommen." Das Stück ist als gegen die unmenschliche Profitsucht gerichtetes Gleichnis aktuell wie eh und je: Geschäft und Gewinn sind mächtiger als Anschauungen, Wertmaßstäbe und Mutterliebe. Brecht zeigt den Krieg als Fortführung der Geschäfte mit anderen Mitteln. Und zeigt zugleich: Im Krieg gibt es nur Verlierer.
"Die Addams Family"
"Die Addams Family" lädt ein zu einem Wiedersehen mit den Familienmitgliedern aus der gleichnamigen Cartoon- und Fernsehserie der 1960er Jahre und den Kinofilmen aus den 90er Jahren. Wer erinnert sich nicht an die gruseligen, verrückten und kultigen Charaktere: Gomez, Morticia, Onkel Fester, Butler Lurch, Großmutter und die beiden Kinder Wednesday und Pugsley? Seit der Uraufführung des Musicals 2009 in Chicago erobert "Die Addams Family" die internationalen und deutschen Musicalbühnen. Im Mittelpunkt steht eine höchst liebenswerte Ansammlung von Exzentrikern, die in einer verfallenen Villa mitten im New Yorker Central Park haust. Das heruntergekommene Anwesen hat ein weiteres Manko: Es spukt dort ganz gewaltig.
"Auf und davon"
"Auf und davon" ist eine hinreißende und überaus witzige Gaunerkomödie mit doppeltem Boden, die das Publikum bis zur letzten Minute in Atem und bei guter Laune hält. Peter Yeldhams erstes Theaterstück, sinnlich, romantisch und immer wieder mit einer ungeahnten Wendung überraschend, eroberte sich seit seiner deutschen Erstaufführung 1970 in Berlin einen festen Platz auf den Spielplänen. Das Bühnengeschehen bestimmen zunächst die beiden raffinierten jungen Hochstaplerinnen Josephine und Elizabeth. Die attraktiven Frauen reisen rund um die Welt und leben davon, vermögenden Herren das Geld aus der Tasche zu ziehen. In ihren Paraderollen als verführerische, aber von Geldsorgen geplagter Gräfin und deren kesser Sekretärin konnten sie bislang jedes Männerherz erfolgreich umgarnen. Charlie jedoch, ein smarter New Yorker Banker und ihr neuestes Männeropfer, ist ähnlich ausgekocht wie sie selbst und lässt sich nicht so leicht ausnehmen. Es kommt zu einer Partnerschaft zwischen den dreien, die sich allerdings nur anfangs auf das Geschäftliche beschränkt. Denn sowohl Josephine als auch Elizabeth finden schnell Gefallen an Charlie und versuchen sich gegenseitig in ihren Annäherungsversuchen zu übertrumpfen…