Sehnde

Feuerwehr führt Brandschutzerziehung in den Sehnder Grundschulen durch

[SEHNDE]

Kinder sind allein zu Hause und ein Feuer bricht aus. Ein Albtraum für Eltern aber auch für Feuerwehrkräfte. Gut, wenn Kinder dann wissen, wie sie sich verhalten müssen. Aus diesem Grund gibt es bei den Feuerwehren Brandschutzerzieher. In Sehnde waren die Brandschutzerzieher Olaf Kruse und Robert Völz in den vergangenen Wochen in den ersten Klassen der Grundschule aktiv. Den Schülerinnen und Schüler wurde der sichere Umgang mit brennenden Kerzen und die Gefährlichkeit von Brandrauch erklärt. Auch das Kennenlernen der Notrufnummer 112 sowie das richtige Absetzen eines solchen Notruf stand auf dem Programm wie der Ablauf eines Einsatzes beginnend vom Notruf über die Alarmierung bis hin zu den Dingen, welche die Feuerwehr im Einsatz durchführt. Weiterhin lehrten die Brandschutzerzieher, welche Dinge brennen können und wie man selber löschen kann. Olaf Kruse fügte hinzu, dass die Brandschutzerziehung gerade in der Vorweihnachtszeit ein fester Bestandteil des Terminkalender in den beiden Grundschulen in Sehnde ist.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"