Gesprächsrunde der Anonymen Alkoholiker: Einladung für Menschen mit Suchtproblemen
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/Bibliothek_kl.jpg)
"Die Erfahrung der Gemeinschaft gibt Dir Kraft für Deinen eigenen Weg", heißt es im Leitsatz der Anonyme Alkoholiker Interessengemeinschaft. Sie sind eine Gemeinschaft von Männern und Frauen, die miteinander ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung teilen, um ihr gemeinsames Problem zu lösen und anderen zur Genesung von Alkoholismus zu verhelfen.
Ab Mittwoch, 5. Dezember 2018, findet jeweils mittwochs von 16.30 bis 18.00 Uhr (mit Ausnahme jeden 3. Mittwoch des Monats) eine Gesprächsrunde der Anonymen Alkoholiker für Menschen mit einer Suchterkrankung, insbesondere mit Alkoholproblemen statt. Das Angebot ist offen, auch für Interessierte außerhalb des Klinikum Wahrendorff. Treffpunkt ist die Bibliothek im Klinikum Wahrendorff, Rudolf-Wahrendorff-Str. 17a in Ilten. Nähere Informationen gibt es unter Telefon 05132/90-2665 oder mobil 0178/4916695.
Das Angebot erfolgt losgelöst vom Angebot der Suchtmedizin des Klinikum Wahrendorff. Die Fachabteilung Suchtmedizin behandelt Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung, wie zum Beispiel Alkohol- und Drogensucht. Verschiedene Teams aus Ärzten, Pflegekräften, Sozialarbeitern, Ergotherapeuten und Psychologen unterstützen Betroffene bei ihrer Entgiftung und bei der Bekämpfung ihrer Sucht. Dabei begleiten die Teams die Patienten von der Aufnahme im Akutzustand bis zur Entlassung. Aktuell werden die Therapien an drei Standorten angeboten. Stationäre Hilfe gibt es in der Klinik im Park in Ilten und in der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik in Celle. Hier werden auch teilstationäre und ambulante Therapien angeboten, wie auch in der Tagesklinik und Institutsambulanz in Hannover in der Gartenstraße.
Um den Patientinnen und Patienten die bestmögliche Therapie anzubieten, orientieren sich die Fachleute des Klinikum Wahrendorff in Diagnostik und Therapie an den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde.
Mehr Informationen sind unter www.anonyme-alkoholiker.de und www.wahrendorff.de zu finden.