Lehrte

Laien-Gremien von Sankt-Bernward wählen ihre Vorsitzenden

[LEHRTE]

Dr. Günther Schrüfer und Michael Bloch stehen auch in den nächsten vier Jahren den Laien-Vertretungen der Sankt Bernward-Gemeinde Lehrte vor. Der 61-jährige Informatiker Schrüfer steht an der Spitze des Pfarrgemeinderates. Der 57-jährige Hausmann Bloch ist als stellvertretender Vorsitzender des Kirchenvorstandes gewählt. Vorsitzender ist Pfarrer Franz Kurth als rechtlich Verantwortlicher für die Gemeinde. Schrüfer und Bloch sind langjährige Mitglieder der Gremien. Sie wurden in ihrem Amt einstimmig bestätigt, das Schrüfer seit 2014 und Bloch seit 2006 ausübt. Als stellvertretende Vorsitzende im Pfarrgemeinderat wurden Doris Kracke und Michael Gruber gewählt. Außerdem wurden die Ausschüsse beider Gremien besetzt. Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand waren am 10/11. November neugewählt worden und hatten sich in den letzten Wochen konstituiert.

Mit diesen Personalentscheidungen sind die letzten entscheidenden Weichen in der Neu-Organisation der Sankt-Bernward-Gemeinde gestellt. Die Wahlen zu Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand fielen in eine Zeit des Umbruches. Nachdem Ende September Pfarrer Roman Blasikiewicz nach 15 Jahren die Gemeinde einer neuen Berufung folgend nach Altötting verließ, wurde diese in einen Pastoralbereich mit der Sankt-Martin-Gemeinde Hannover-Ost zusammengefasst. Seitdem betreut ein dreiköpfiges Pfarrteam unter der Leitung von Pfarrer Franz Kurth die Gemeinde. "In dem dadurch notwendigen Mehr an Verantwortung der Laien steckt auch ein Mehr an möglicher Gestaltung", sagte Günther Schrüfer nach seiner Wahl. Die Gemeinde sieht er für dieses Mehr gut gerüstet. Schließlich habe sie schon in den vergangenen Jahren viel Freiraum genossen. "Auch haben wir in all den Jahren immer wieder neue und junge Kräfte für unsere Arbeit mobilisieren können", ergänzt Michael Bloch. Dies belegten die erneut bistumsweit überdurchschnittliche Wahlbeteiligung in der Gemeinde sowie die Verjüngung der Laien-Vertretungen nach der jüngsten Gremienwahl. Ihre neuen Aufgaben gehen Schrüfer, Bloch und die anderen Vorstandsmitglieder mit Elan an. So wird sich der Pfarrgemeinderat voraussichtlich im Frühjahr in Klausur über seine Ziele, Aufgaben und Organisation für die künftige Gemeinde-Entwicklung eingehend beraten.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"