Ehemalige Gymnasiasten gründen Verein
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/Ehemalige_Gymbu__5_.jpg)
Es begann alles mit dem Ehemaligentreffen der Schüler des Gymnasiums Burgdorf zum 50-jährigen Jubiläum der Burgdorfer Lehranstalt. Dort hatten sich fast 1200 Gymnasiasten getroffen und zusammen ein rauschendes Fest gefeiert. Es soll nicht die einzige Feier dieser Art gewesen sein, dachten sich kürzlich einige Teilnehmer der großen Party und beschlossen, einen Verein zu gründen, der nicht erst weitere 50 Jahre wartet, bis die Ehemaligen wieder zusammenkommen.
Auch Schulleiter Michael Loske fand diese Idee gelungen und sagte seine volle Unterstützung zu. Zum Zeichen dafür stießen mit Katjana Stark und Katrin Schildknecht zwei Lehrerinnen zur Gründungsversammlung dazu, die im Gymnasium Burgdorf ihr Abitur gemacht haben. Loske hatte ebenfalls schon die Idee, die Ehemaligentreffen aufgrund der scheinbar bestehenden Nachfrage zu einem festen Bestandteil zu machen und bereits einige Lehrer dazu angesprochen. Da kam ihm der Gedanke des Vereins natürlich gerade zur richtigen Zeit.
Zehn Gründungsmitglieder trafen sich also im Restaurant "Michelangelo" am Brandende und beschlossen den Verein "Ehemalige Gymbu" zu gründen. Kai Klinge, Schüler des Abi-Jahrgangs 1991, erklärte sich bereit, den Vorsitz zu übernehmen und mit dem 2. Vorsitzenden Bert-Otto Küster, Schriftführerin Angelika Ebel und Kassenwart Torsten Reinecke waren schnell weitere Vorstandsmitglieder, die für eine Vereinsgründung notwendig sind, gefunden und einstimmig gewählt. Eine Satzung wurde verabschiedet und der Jahresbeitrag für Mitglieder auf 5 Euro festgelegt. Darüber hinaus sind Spenden gern gesehen.
Das große Ziel des neuen Vereins ist vorrangig die Organisation und Durchführung des nächsten großen Ehemaligentreffens im Jahr 2023, das wieder im Atrium des Gymnasiums stattfinden soll. Die Mitglieder sprachen sich aber bei der Diskussion über die zukünftige Ausrichtung und Tätigkeiten des Vereins auch für jährliche kleine Ehemaligentreffen um die Weihnachtszeit aus. Zudem wollen die Ehemaligen, die sich alle im Berufsleben befinden, die aktuellen Schüler mit ihren selbst gemachten Erfahrungen bei der Berufsorientierung unterstützen.
Die Ehemaligen Gymbu wollen aber in keinem Fall eine Konkurrenz zum jetzige Schulverein darstellen. Im Gegenteil soll eine intensive Zusammenarbeit stattfinden, denn jede Hilfe für die Schule und deren Schüler könne nur positiv sein. Der Verein wolle Ehemaligenarbeit für das Gymnasium Burgdorf leisten. Dazu werden sich die Mitglieder regelmäßig treffen und über weitere gemeinnützige Zwecke beraten.
Wer Mitglied im Verein "Ehemalige Gymbu, Burgdorf e.V." werden möchte, der kann sich gern an eines der Vorstandsmitglieder wenden, oder seine Anfrage per Mail an ehemalige@gymbu.de schicken.