Am gestrigen Sonntag, 23. Dezember 2018, um 22:01 Uhr sind die Freiwilligen Feuerwehren aus Uetze un Eltze zu einem Feueralarm im Gewerbegebiet in Uetze gerufen worden. Dort hatte in einem Betrieb die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Mit insgesamt fünf Fahrzeugen rückten die beiden Ortsfeuerwehren aus und schon bei der ersten Erkundung konnte auf der Rückseite des Gebäudes eine deutliche Rauchentwicklung wahrgenommen werden.
Nachdem sich die Einsatzkräfte Zutritt zum Gebäude verschafft hatten, konnten sie auch innerhalb des Hallenkomplexes eine deutliche Verrauchung feststellen.
Als sie den ausgelösten Melder aufsuchten, fanden sie dort ein glühendes Rohr einer Kälteanlage vor. Durch die Hitze war die Ummantelung des Rohrers bereits geschmolzen und umliegende Materialen verschmort. Der Angriffstrupp, der unter Atemschutz vorgegangen war, schaltete daraufhin die Anlage stromlos und kühlte diese mit gezielten Wasserstößen runter.
Anschließend wurde diese mit der Wärmebildkamera kontrolliert und der Bereich mit einem Druckbelüfter rauchfrei gemacht.
"In diesem Fall hat sich wieder einmal gezeigt, wie überaus wichtig die Brandfrüherkennung in Betrieben aber auch in Privathaushalten ist", unterstreichen die Brandbekämpfer. Denn ansonsten hätte sich – unbemerkt und unerkannt – daraus auch schnell ein größeres Feuer entwickeln können.