130 interessierte Zuhörer informieren sich aus erster Hand zum Dorfladenprojekt
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/Info_VA_1.jpg)
"Immensen kann mit dem bisher Erreichten sehr zufrieden sein und blickt optimistisch und voller Tatendrang in die Zukunft des gemeinschaftlichen Dorfladenprojektes." So lassen sich die Inhalte und die Atmosphäre der vierten Dorfladen Informationsveranstaltung kurz zusammenfassen.
130 Interessierte Immenser Bürgerinnen und Bürger, darunter viele Anteilszeichner der Gründungsveranstaltung, informierten sich aus erster Hand zum bisher Erreichten, den nächsten Schritten auf dem Weg zum bürgerschaftlich getragenen Dorfladen und ließen sich erste Ideen und Konzepte zur Nutzung des ehemaligen Volksbankgeländes und der vorhandenen Immobilie vorstellen. Bei Kaffee und dem Verzehr der von vielen Immensern gespendeten Kuchen und Torten kam im Anschluss an die Präsentation des Beirates eine rege Diskussion zustande, in deren Verlauf Fragen zur geplanten Finanzierung, dem Wirtschaftsplan und der geplanten Immobilienlösung beantwortet wurden.
Wesentliche Inhalte waren, dass die Finanzierung des Projektes von dem für Ende März erwarteten Förderbescheid und einer entsprechenden Finanzierungszusage einer Bank abhängt. "Die Immobilienlösung als Kombination aus Nachnutzung/Sanierung des vorhandenen Volksbankgebäudes und einem Anbau im rückwärtigen Bereich hilft die Kosten zu drücken, ist nachhaltiger und ermöglicht eine höhere Eigenleistungsquote bei der Umsetzung des Vorhabens", erläuterte Michael Clement den Anwesenden.
Vier Anwesende nutzen den Anlass und zeichneten weitere Dorfladenanteile mit einer Gesamtsumme von 1250 Euro. Zeichnungsanträge finden sich auf der Website der Initiative unter www.dorfladen-immensen.de. Der Beirat wirbt weiter für den Kauf von Anteilen, um den fremdfinanzierten Anteil und damit die Kreditkosten so gering wie möglich zu halten. Dies sichere langfristig den Erfolg und den robusten Betrieb des Dorfladens.