Französische Erfolgsstück „Die Wiedervereinigung der beiden Koreas“ in Lehrte
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/Die-Wiedervereinigung-der-beiden-Koreas_Foto-Kerstin-Jana-Kater-02.jpg)
Ein Paar tut so, als hätte es Kinder, um die Leere seiner Ehe zu überspielen, eine Frau erfährt an ihrem Hochzeitstag, dass ihr Bräutigam mit all ihren Schwestern etwas hatte – wenn ein Stück über die Liebe "Die Wiedervereinigung der beiden Koreas" heißt, klingt das nach bestem Boulevard. Und tatsächlich: Der französische Dramatiker Joël Pommerat, neben Yazmina Reza der wichtigste französische Bühnenautor der Gegenwart, hat mit seinem Überraschungshit ein ebenso komisches wie anrührendes Kaleidoskop der Liebe in all ihren Spielarten geschrieben. Das Stück ist am Donnerstag, 25. April 2019, um 19.30 Uhr im Kurt-Hirschfeld-Forum, Burgdorfer Straße 16 in Lehrte, zu sehen.
Inspiriert von Schnitzlers "Reigen", Tschechows Einaktern und Ingmar Bergmans "Szenen einer Ehe" spielt Pommerat in 20 verschiedenen Geschichten die gesamte Bandbreite der Liebe durch. Aus alltäglichen Begebenheiten webt er feinsinnige poetische Erzählungen, entdeckt kleine und große Liebesdramen, spitzt mit nur wenigen Sätzen einen Konflikt auf seinen Höhepunkt zu, um gleich darauf in die nächste Miniatur-Tragödie einzusteigen. Es gibt keinen roten Faden als die Liebe in all ihren berührenden und traurigen, manchmal witzigen, manchmal absurden Ausprägungen. Pommerats Erfolgsstück trifft Freude und Schmerz ebenso wie die Wunderlichkeiten und Skurrilität aller Liebe – ein kleines-großes Meisterwerk.
Karten gibt es im Vorverkauf beim Fachdienst Schule, Sport und Kultur der Stadt Lehrte unter den Rufnummern 05132/8628242 und 05132/8628241, der Buchhandlung Böhnert (Telefon 05132/864300), der Bücherstube Veenhuis (Telefon 05132/56400) und online unter www.lehrte.de. Die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr. Karten kosten zwischen 15 und 23 Euro. Ermäßigungen sind gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises möglich.