Burgdorf

Wer war eigentlich der heilige Josef?

[BURGDORF]

Die KolpingKids der Kolpingsfamilie Burgdorf treffen sich am kommenden Sonnabend, 23. März 2019, zu ihrer nächsten Gruppenstunde. Dabei gehen die Kinder im Grundschulalter der Frage nach, wer eigentlich der heilige Josef gewesen ist. Vier Tage nach dem Josefstag erhalten sie zur Beantwortung dieser Frage Besuch von Pater Paulus aus dem Kloster Steterburg. Der Nachmittag beginnt um 12:30 Uhr mit einem gemeinsamen Imbiss im katholischen Pfarrheim, Im Langen Mühlenfeld 19. Er endet gegen 16 Uhr mit einer selbst gestalteten Andacht.

Der heilige Josef ist nach seinem aus der Bibel überlieferten Beruf als Zimmermann auch der Patron der Arbeiter, insbesondere der Handwerker, hier wiederum der Zimmerleute und Schreiner. Die besondere Verehrung des heiligen Josef, des Bräutigams der Gottesmutter Maria, entwickelte sich im Mittelalter. Der 19. März als Datum findet sich zuerst im 12. Jahrhundert. 1870 erklärte Papst Pius IX. den heiligen Josef zum Schutzpatron der ganzen Kirche.

Download: KK_2019Maerz_Josef.pdf

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"