Hoppenstedt begrüßt Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Burgdorf
Mit einer rund 75-köpfigen Gruppe des Gymnasiums Burgdorf hat sich der Staatsminister bei der Bundeskanzlerin und Bundestagsabgeordnete Dr. Hendrik Hoppenstedt (CDU) zu einem Gespräch im Reichstagsgebäude in Berlin getroffen. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen waren mit ihren Lehrkräften auf Bildungsreise und nutzten die Gelegenheit, um mit ihrem Wahlkreisabgeordneten über aktuelle politische Themen zu diskutieren.
Zunächst erhielt die Gruppe einen Vortrag im Plenarsaal. Im Anschluss erläuterte Hoppenstedt in einem einstündigen Gespräch den Schülerinnen und Schülern, wie eine Woche für einen Bundestagsabgeordneten aussieht, welche Arbeitsgruppen und Ausschüsse es gibt und wie die Arbeitsteilung innerhalb der Fraktion funktioniert.
Die außerordentlich gut vorbereiteten Schülerinnen und Schüler stellten viele Fragen und zeigten großes Interesse am politischen Geschehen. Ganz besonderes Interesse besteht zurzeit bei jungen Menschen nach wie vor beim Thema EU-Urheberrechtsreform. Hoppenstedt erläuterte hierzu ausführlich Fragen zum umstrittenen Artikel 13, aber auch anderen wichtigen Bestandteilen der Reform, die die Rechte von Künstlern, Musikern, Presseverlagen und anderen Kulturschaffenden im Internet stärken soll.
Und natürlich wurden auch viele Fragen zu Hoppenstedts Tätigkeit im Bundeskanzleramt gestellt.