Sehnde

Schmetterlings- und Wildbienenrefugien auf städtischen Grünflächen

[SEHNDE]

Das monotone städtische Einheitsgrün an Straßen und in Grünflächen in Sehnde soll jetzt naturnäher und bunter für Mensch und Tier werden. Im gesamten Stadtgebiet wurden geeignete städtischen Flächen für die Herstellung von insektenfreundlichen Blühflächen ausgewählt. Diese über hundert Einzelflächen mit insgesamt etwa 15.000 Quadratmeter sollen in den nächsten drei Jahren mit einer Saatgutmischung für Schmetterlings- und Wildbienensäume aus einheimischen ein- und mehrjährigen Blütenpflanzen eingesät werden.

Die Sehnder Bürger können auf die Entwicklung dieser blütenreichen Flächen und den Eindruck, den sie das Jahr über vermitteln werden, gespannt sein.

Weitere Hinweise zu der Anlage der Blühflächen sind auf der Internetseite der Stadt Sehnde (www.sehnde.de) unter dem Suchbegriff "Blühflächen" in der Vorlage Nr. 2019/0519 "Herstellung von Blühflächen auf städtischen Rasen- und Wiesenflächen" zu finden. Dort sind dazu auch Lagepläne der einzelnen Ortsteile einsehbar.

Download: 2-Praesentation_Bluehflaechen.pdf

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"