Sehnde

Stadtfeuerwehr Sehnde startet weitere Kampagne zur Mitgliederwerbung

[SEHNDE]

Mehr als 95 Prozent der Deutschen halten die Feuerwehr für vertrauenswürdig und zuverlässig. Damit stehen die Feuerwehren seit Jahren gemeinsam mit Krankenpflegern und Sanitätern an der Spitze, wenn es um angesehene Berufe geht. Dennoch haben die Brandbekämpfer immer mehr Probleme, Nachwuchs zu gewinnen und Aktive zu halten. Damit sich das ändert, wurde bei der Erstellung des Feuerwehrbedarfsplan 2014 der Stadt Sehnde und der Beschlussfassung durch den Rat ein Konzept zur Sicherung des Mitgliederstands und zur Mitgliedergewinnung erarbeitet. Im vergangenen Jahr wurden in allen 13 Ortschaften Feuerlöschkübel an Haushalte verteilt. Diese Aktion fand bei den Bürgern großen Anklang.

Am vergangenen Donnerstag, 18. April 2019, präsentierten Sehndes Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke, der Leiter des Ausschusses Brandschutz, Ordnung und Ehrenamt, Karl Heinz Grun, Stadtbrandmeister Jochen Köpfer und sein Stellvertreter Diethelm Huch, der Ortsbrandmeister Sehnde, Sven Grabbe und sein Stellvertreter Fabian Lehrke die neue Werbekampagne auf dem Marktplatz in Sehnde.

Mittels einer leuchtenden Farbe kann mit der Schablone aus Metall, in welche vier Feuerwehrleute und der Schriftzug "Wir brauchen Dich" eingearbeitet worden sind, dieser auf den Boden aufgebracht werden. Alle 13 Ortsfeuerwehren erhalten eine Schablone mit dem Namen der Ortfeuerwehr. An Punkten, wie vor Schulen, Einkaufsläden oder Bushaltestellen sollen die Bilder aufgebracht werden.

Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke betonte, dass seit 2017 die Mitgliederzahlen leicht gestiegen sind. Nach der Löscheimeraktion 2018 könnten 28 Neueintritte verzeichnet werden. Eine weitere Aktion wird eine Feuerwehrmeile am 24. August 2019 in Sehnde sein. Dort sollen sich alle Ortsfeuerwehren in der Mittelstraße und auf dem Markplatz dem Bürger präsentieren.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"