Uetze

Uetzer Schützenumzug erfreut sich bestem Königswetter

[UETZE]

Strahlender Sonnenschein und Temperaturen von mehr als 30 Grad begleiteten am heutigen Sonntag, 2. Juni 2019, den großen Festumzug zum Uetzer Volks- und Schützenfest. Die Einwohner nutzten die Gelegenheit, den Umzug zu verfolgen und hatten sich in der Innenstadt zum Teil mit Tischen und Bänken positioniert. So winkten viele hunderte Zuschauer den Schützen, ihren Gastvereinen und vor allem den neuen Majestäten zu.

Nach dem Umzug fanden sich die Teilnehmer des Festumzuges und die zahlreichen Zuschauer auf dem Festplatz an der Marktstraße ein. Den Abschluss des Festumzuges machten die sechs beteiligten Musikkapellen mit einem gemeinsamen Auftritt, bei dem sie mit rund 150 Musikern "Preußens Gloria" zum Besten gaben.

Anschließend spielten der Feuerwehrmusikzug Burgdorf/Hänigsen, das Fanfarencorps Wikinger Burgdorf, der Spielmannszug Riedel, der Spielmannszug Abbensen, der Feuerwehrmusikzug Uetze und der Spielmannszug des Schützenvereins Uetze noch einmal zu einzelnen kleineren Konzerten im Festzelt auf. Dieses war aufgrund der warmen Temperaturen fast an allen Seite geöffnet worden, so dass viele auch in schattigen Plätzen neben dem Festzelt die Auftritte verfolgten.

Beim vorangegangen Brunch-Buffet im Festzelt war auch der Präsident des Kreisschützenverbandes (KSV) Burgdorf, Werner Bösche, zugegen und konnte zahlreiche Mitglieder des Schützenvereins Uetze für besondere Verdienste um das Schützenwesen auszeichnen. Die KSV-Ehrennadel in Bronze ging an Heike Brandes, Ulf Bellersheim, Hannah Groß, Kim Grundstedt, Daniel Kiesewetter, James Masur und Markus Ortmann. Die KSV-Ehrennadel in Silber erhielten Silke Opitz und Heinrich Schwenke. Eine besondere Ehrung wurde Elke Roffka-Rühmkorf zuteil. Sie wurde mit der Silbernen Ehrennadel des Niedersächsischen Sportschützenverbandes ausgezeichnet.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"