Südseetemperaturen begleiten die karibische Nacht in der Feuerwehr Sievershausen
Temperaturen von mehr als 30 Grad am Nachmittag: Da wollte bei der karibischen Nacht der Freiwilligen Feuerwehr Sievershausen zunächst niemand auf die Tanzfläche im Feuerwehrhaus. Vielmehr genossen die rund 500 Besucher am gestrigen Sonnabend, 29. Juni 2019, den lauen Sommerabend vor dem Feuerwehrhaus. Zum nunmehr 8. Mal hatte die Ortsfeuerwehr zu ihrer karibischen Nacht eingeladen.
DJ Roger war wie gewohnt für die Musik zuständig und konnte gegen 23 Uhr dann doch die ersten Gäste auf der Tanzfläche begrüßen. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr hatten wieder alles für eine "paradiesische" Nacht in Sievershausen vorbereitet. Palmen schmückten die Fahrzeughalle und viele Lichteffekte tauchten das Gelände in und um das Feuerwehrhaus in bunte Farben.
Bunt war auch größtenteils die Kleidung der Besucher, die es sich nicht nehmen ließen, mit einem passenden Outfit aufzuwarten und so mit Hawaiihemden oder Strohhüten zur Party der Sievershäuser Brandbekämpfer zu kommen.
Ortsbrandmeister Thorsten Greve freute der große Zuspruch der Veranstaltung und dass die Besucher gerne mit "ihrer" Feuerwehr zusammen feiern. Damit die Gastgeber sich nicht selbst um die Versorgung der Gäste mit Getränken kümmern mussten, war wieder einmal die befreundete Feuerwehr aus Röhrse (Landkreis Peine) mit 12 Helfern gekommen, um den Sievershäuser Feuerwehrmitgliedern zu einem ebenfalls angenehmen Abend mit vielen Gesprächen mit den Besuchern zu verhelfen. Ein großer Andrang herrschte auch an Trini’s Cocktailbar, wo sich zum Teil längere Warteschlangen bildeten, um leckere Cocktails im karibischen Ambiente zu genießen.