SPD-Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch hilft in der Bahnhofsmission Lehrte
Die für Lehrte zuständige SPD-Landtagsabgeordnete Thordies Hanisch hat am vergangenen Montag, 8. Juli 2019, ihr Versprechen eingelöst und in der Bahnhofsmission Lehrte mitgearbeitet. Dazu eingeladen worden war Hanisch von den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Bahnhofsmission nach einer persönlichen Landtagsführung im Juni. "Dort hatte ich die Möglichkeit meine Arbeit im Landtag vorzustellen und ich freue mich, dass es mit einem Gegenbesuch so schnell geklappt hat und ich hier mithelfen kann", so Hanisch.
Nach einem Rundgang durch die Bahnhofsmission war Hanischs erste Aufgabe die Essensausgabe an die Besucher der Bahnhofsmission. Dabei unterstütze Hanisch Angela Heideck, die den an diesem Tag ausgegebenen Nudel-Eintopf frisch zubereitet hatte. Die bereits 1946 gegründete Lehrter Bahnhofsmission wird unter der Obhut der evangelischen Gemeinden Markus und Matthäus geführt und gibt täglich bis zu 30 Essen aus. Dabei stehen die Türen der Einrichtung jedem offen. "Der Anteil der Menschen, die die Bahnhofsmission in multiplen, komplexen und sozialen Problemlagen aufsuchen, steigt seit Jahren auch in Lehrte kontinuierlich an", berichtete Mitarbeiter Detlev Gebauer. "Trotzdem empfinde ich die Arbeit hier als sehr positiv, denn ich kann Menschen, die Sorgen und Nöte haben oder einfach nur das Gespräch suchen, direkt helfen." Hanisch zeigte sich sehr beeindruckt von der Arbeit der Lehrter Bahnhofsmission: "Die Arbeit, die hier geleistet wird verdient den allerhöchsten Respekt, denn sie fördert das gesellschaftliche Miteinander enorm."
"Unsere größte Herausforderung ist die geringe Zahl an Aktiven. Wer also etwas Zeit übrig hat und vielleicht gern kocht, ist herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Wir suchen auch Menschen, die im Notfall einspringen können", so Detlev Gebauer.
Neben den evangelischen Gemeinden wird die Lehrter Bahnhofsmission auch von der Lehrter Tafel durch Lebensmittel unterstützt. "Sogar ein Lehrter Blumenladen unterstützt uns, indem wir uns wöchentlich Blumen abholen können, mit denen wir unsere Räume etwas persönlicher gestalten", berichtete Mitarbeiterin Christine Busch-Saile.
Wer die Bahnhofsmission unterstützen möchte, kann dies durch aktive Hilfe tun. Die Bahnhofsmission ist von Montag bis Freitag von 10 bis 15 Uhr auf Gleis 11 des Lehrter Bahnhofs geöffnet und unter der Telefonnummer 05132/3235 oder per Mail an lehrte@bahnhofsmission.de zu erreichen. Es gibt auch die Möglichkeit die Bahnhofsmission Lehrte finanziell zu unterstützen, damit Lebensmittel oder Kochequipment gekauft werden können. Das Konto hierfür lautet: Markusgemeinde, Volksbank Lehrte, IBAN DE65251933317001794804, Stichwort "Bahnhofsmission Lehrte".