Uetze

Zwei Schwestern regieren in Schwüblingsen

Nachdem am gestrigen Sonnabendnachmittag beim Volks- und Schützenfest in Schwüblingsen der Zwergenkönig und Kinderkönig bekannt gegeben worden waren (wir berichteten), wurden am Abend zwei weitere Könige inthronisiert. Im Haus der Familie Deicke konnte sich hierbei erneut gefreut werden. Nachdem Laura Deicke am Nachmittag zur Kinderkönigin ernannt worden war, hatte ihre Schwester Franziska am Abend allen Grund zum Jubeln: Sie holte sich den Titel des Jungschützenkönigs.

Einen Platzwechsel gab es beim Titel des Bürgerkönigs: Diesen holte sich Constanze Redent, die vom Vorjahressieger und diesjährigen Zweiten, Sven Meyer, begleitet wurde. Im vergangenen Jahr waren die Rollen noch genau anders herum verteilt.

Zum Festessen am heutigen Sonntag, 21. Juli 2019, fanden sich dann mehr als 150 Gäste um die neue Königsriege im Festzelt ein. Hierbei wurden weitere Gewinner von Wettbewerbe zum Schützenfest bekannt gegeben.

Den Dorfpokal sicherte sich das Team "Rhythmusbunker" um Mathias Lindscheid, Hartmut Hasberg, Marina-Mara Sellmann-Schwarz und Ulrich Dralle. Insgesamt 21 Mannschaften hatten an diesem teilgenommen.

Den Pokal der Vereine holte sich der Sportverein. Andy Meyer, Cord Fricke, Mirko Narozny, Niels Kynast und Martina Roffka schossen ihr Team an die Spitze.

Den Pokal der Junggesellschaft sicherte sich Claas Fricke, der Spaßpokal ging an Johannes Hennies und der Rolf Neumann Gedächtnis – Pokal an Ulrich Dralle. Teilerkönig wurde Hubert Krause.

Bei den Festscheiben hießen die Gewinner Jan Wagner, Ulrich Dralle, Franziska Deicke, Thomas Künkel, Kerstin Langner, Herbert Prochnow und Uta Schulz.

Im festlichen Rahmen des Festessens, an dem auch Uetzes Bürgermeister Werner Backeberg teilnahm, nutzte der Vizepräsident des Kreisschützenverbandes (KSV) Burgdorf, Edmund Potratz, dieses für einige Ehrungen.

Für besondere Verdienste um das Schützenwesen wurde Ulrich Schulz mit der Verdienstnadel in Gold des Niedersächsischer Sportschützen Verbandes ausgezeichnet.

Weitere Auszeichnungen kamen vom KSV, der den 1. Vorsitzenden Erhard Roffka mit der Verdienstnadel in Gold ehrte. Die Verdienstnadel in Silber erhielt zudem Kathrin Nischik und die Verdienstnadel in Bronze wurde Heike Hennies überreicht.

Nach dem Festessen ging es zum Anbringen der Königsscheiben. Wie immer hatten sich die Frauen der "Crazy Steps" des TuS Schwüblingsen ein besonderes Motto für ihre Outfits ausgedacht. In diesem Jahr gingen sie unter dem Motto "Antike", so dass neben einer Pharaonin auch eine Gladiatorin den Festumzug schmückten.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"