LehrteSehnde

Statt in Sehnde wird „Residenz Schloss und Riegel“ in Ahlten geziegt

[AHLTEN/SEHNDE]

In der Vergangenheit hat der Kulturverein Sehnde die Aufführungen der Ahltener Laienspielgruppe "Die Unverzagten" in Sehnde präsentiert. Die Aufführung des Dreiakters "Residenz Schloss und Riegel" musste der Veranstalter aus organisatorischen Gründen in diesem Jahr absagen.

Um dem Sehnder Publikum trotzdem einen schönen Theaterabend zu bereiten, haben sich die Mitglieder der Ahltener Laienspielgruppe "Die Unverzagten" dazu entschlossen, diese Aufführung kurzerhand nach Ahlten zu verlegen und selbst zu organisieren.

Daher würde sich das ganze Ensemble sehr freuen, viele Sehnder zur Aufführung am 2. November 2019 um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule in Ahlten begrüßen zu können. Tickets für diese Veranstaltung sind ausschließlich unter der Tickethotline 0172/1501723 erhältlich. Für kurzentschlossene werden an der Abendkasse ebenfalls Tickets vorhanden sein. Die Platzwahl für diese Vorstellung ist frei. Der Preis beträgt 10 Euro pro Ticket. Der Einlass in den Saal beginnt 45 Minuten vor Aufführungsbeginn.

Zum Inhalt: Durch die Verkettung unglücklicher Umstände sind die Rentner Irmgard und Hermann nicht in ihrer neuen Seniorenresidenz gelandet, sondern im Knast. Dabei handelt es sich nur um ein dummes Missverständnis – doch Irmgard und Hermann sind so überzeugt davon, dass sie nun in ihrer neuen Seniorenresidenz sind, dass sie den Irrtum gar nicht bemerken. Die Häftlinge Kalle und Jaqueline wittern die Chance, um zu zeigen, dass sie sich gebessert haben, und hoffen, so Hafterleichterungen zu bekommen. Deshalb wollen sie sich ganz edelmütig um die beiden Rentner kümmern, bis sich das Missverständnis aufgeklärt hat. Um die beiden älteren Herrschaften nicht zu beunruhigen, bestärken sie die beiden in dem Glauben, sich in einer Seniorenresidenz zu befinden – und ein absurdes Verwechslungsspiel nimmt seinen Lauf. Die Gangsterbraut Jaqueline müht sich damit ab, eine mitfühlende Pflegekraft zu mimen und der tollpatschige Häftling Kalle schlüpft in die Rolle eines alten Mannes, der auch in der angeblichen Seniorenresidenz lebt.

Doch als die beiden Rentner Irmgard und Hermann immer vehementer die Annehmlichkeiten einer gehobenen Seniorenresidenz einfordern und immer häufiger auf andere zum Teil grobschlächtige Mithäftlinge und irritierte Justizvollzugsbeamte treffen, wird das Versteckspiel zum Spießrutenlauf, der in einem grandios komischen Chaos endet. Das Stück nimmt die Zuschauer in Lach-Haft und lässt sie ein unvergessliches Abenteuer hinter Gittern erleben.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"