Uetze

Rüsten für die Zukunft: Maßnahmen und Projekte für die Gemeinde Uetze

[UETZE]

Das IKEK Uetze 2030 wird konkret: Was muss getan werden, um die Ziele und das Leitbild für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde Uetze zu erreichen? Welche Maßnahmen und Projekte sind notwendig, um sich zukunftsfähig aufzustellen? Um diese Fragen gemeinsam zu beantworten, lädt die Gemeinde Uetze alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte zur Konzeptwerkstatt am Mittwoch, 20. November 2019, von 18 bis etwa 21 Uhr in das Schulzentrum Uetze ein. Einlass ist ab 17.30 Uhr.

Im Vorfeld der Veranstaltung findet eine zweite Umfrage statt: Welche Ziele sind für die Gemeinde Uetze besonders wichtig und wie könnte ein passendes Motto lauten? Dafür kann bis zum 17. November 2019 online ein Votum abgegeben werden. Weitere Informationen dazu sind auf der Homepage der Gemeinde Uetze oder unter www.surveymonkey.de/r/IKEKUetze2030 erhältlich.

Im Mittelpunkt der Konzeptwerkstatt steht das Handlungskonzept mit Maßnahmen und Projektvorschlägen für das IKEK. Zu Beginn der Veranstaltung stellen die begleitenden Büros KoRiS und regecon die bisherigen Ergebnisse aus dem Beteiligungsprozess vor. In zwei Arbeitsphasen haben alle Interessierten anschließend die Möglichkeit, Pilot- und Leitprojekte zu vertiefen sowie Schwerpunkte für die Umsetzung erster Maßnahmen zu diskutieren. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Gemeindeverwaltung und Politik soll so ein realisierbares Handlungskonzept für die Umsetzung des IKEK entstehen.

Um die Veranstaltung optimal vorbereiten zu können, bittet die Gemeinde bis zum 18. November um eine kurze formlose Anmeldung per Mail an ikek@uetze.de oder per Fax an 05173/9709108.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"