24 Tage „Open-Air-Advent“
![](https://www.altkreisblitz.de/wp-content/uploads/2024/12/Lebendiger_Advent_Ilten_2019.jpg)
Das hätte vor fünf Jahren niemand für möglich gehalten: Die Idee des "lebendigen Adventskalenders" hat in Ilten offenbar feste Wurzeln geschlagen. Schon zum fünften Mal in Folge findet der "Open-Air-Advent" statt. Organisiert wird er wieder vom Iltener Tierschutzverein "Netzwerk Mensch-Tier", dem Verein "Unser Dorf Ilten" und der ev.-luth. Kirchengemeinde Ilten (Höver, Bilm).
Vom 1. bis zum 24. Dezember laden 24 Iltener Familien und Vereine um 18.30 Uhr, kurz nach Feierabend, zu einer kleinen geselligen Zusammenkunft ein. Das Programm und die jeweiligen Veranstaltungsorte stehen im Internet unter www.kirche-ilten.de, Programmflyer liegen auch im Iltener Kirchenbüro, Kirchstraße 3, aus.
An jedem Abend öffnet eine andere Familie oder Gruppe ein Türchen. Die Erfahrungen der Vorjahre waren großartig. "Der lebendige Adventskalender hat den Ort in Bewegung gebracht, Besucher kommen auch von außerhalb", berichtet Diakonin Birgit Hornig vom Organisationsteam. Die Gäste waren begeistert vom Ideenreichtum der Gastgeber.
Auch die neuen Türchen machen neugierig: über typisch bayrische Weihnachtsbräuche ist etwas zu erfahren; es gibt beswingte Weihnachtslieder; Engel im Allgemeinen und im Speziellen; es ist ein Türchen mit Licht und Schatten dabei; es gibt Rätselhaftes und Musikalisches und Schokoladiges. Erneut wird ein Internet-Blog auf der Kirchen-Website freigeschaltet, wo über den jeweiligen Abend in Text und Bild berichtet wird und Teilnehmer selber Kommentare schreiben können.
Die Adventstürchen finden grundsätzlich im Freien statt. Zu Beginn wird gemeinsam das Kalenderlied gesungen. Nach dem kurzen Programm, mit dem die Gastgeber ihre Besucher überraschen, bleibt genügend Zeit für anregende Gespräche in netter Gesellschaft. Je nach Wetterlage kann ein Schirm sinnvoll sein, ein mitgebrachter Trinkbecher für warme Getränke hilft, Müll zu vermeiden.
Download: Handzettel_19.pdf