Lehrte

Flötenorchester Rhythm & Flutes begeistert das Publikum

[LEHRTE]

Die Vorweihnachtszeit in Lehrte ist mit einem mittlerweile zur Tradition gewordenen besonderen Event verbunden: Dem Weihnachtskonzert des Flötenorchesters Rhythm & Flutes der Schützengesellschaft Ahlten (www.sg-ahlten.de/abteilungen/floetenorchester). Am gestrigen Sonnabend, 14. Dezember 2019, luden die Musiker zu einem weihnachtlichen musikalischen Exkurs in die Markuskirche, Am Distelborn, ein. Mit 410 verkauften Karten beim 6. Weihnachtskonzert spielten die 35 Musiker des Flötenorchesters vor einem ausverkauften Haus. Unter der Moderation von Lars Cohrs hüllen die Musiker ihr Publikum in eine weihnachtliche Atmosphäre.

Ein Höhepunkt war mit Sicherheit der Auftritt der "FO-Kids". Zehn Nachwuchsmusiker standen gemeinsam auf der Bühne und präsentierten dem Publikum "Ihr Kinderlein kommet", was mit großem Applaus bedacht wurde. Die Idee zu den FO-Kids (www.fo-kids.de) kam erst im Mai dieses Jahres und wurde nach den Sommerferien in die Tat umgesetzt. Auf der TooT-Flute und den Boomwhackers sind erste Erfolge schnell sichtbar, weswegen die FO-Kids erstmals das Weihnachtskonzert bereicherten. "Wir haben einen großen Zuspruch und mittlerweile 20 FO-Kids", berichtet Tobias Bartels, Sprecher des Flötenorchesters.

Aufgelockert wurde das Weihnachtskonzert, das in jedem Jahr mit musikalischen Gästen aufwartet, von der A cappella-Gruppe "Fairytales" aus Hänigsen (thefairytales.de).

Für weitere weihnachtliche Töne sorgte Sängerin Julia Kramer, die das Flötenorchester zum Teil begleitete und so beispielsweise mit Melanie Thornton´s "Wonderful Dream" die Zuhörer in weiße Winterlandschaften entführte. Stille breitete sich im Saal aus und die Musik legte sich wie ein warmer Teppich über die Besucher, die den Auftritt sichtlich genossen.

Mitmachen durften sie am Ende auch: "Kling, Glöckchen, klingelingeling", "Oh du fröhliche" und "Stille Nacht, heilige Nacht" wurden gemeinsam gesungen.

Nach mehr als zwei Stunden ging ein friedvoller Abend in der Markuskirche zu Ende, und auch wenn der Winter die nach Hause schwärmenden Besucher nicht mit einer passenden weißen Schneelandschaft sondern mit Nieselregen bedachte: In ihren Herzen wird die Musik des Abends sicherlich noch lange nachklingen.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"