Sehnde

Die Stadt Sehnde möchte am Sommer-Ferienpass 2020 weiter festhalten

[SEHNDE]

Trotz Pandemie plant die Stadt Sehnde, den Ferienpass in den Sommerferien 2020, unter Einhaltung der infektionsrechtlichen Vorgaben, stattfinden zu lassen. Die Durchführung des Ferienpasses bedeutet für alle Beteiligten die eine oder andere Herausforderung, so die Sehnder Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung.

Auch wenn noch nicht alle Rahmenbedingungen und Vorgaben des Landes Niedersachsen bekannt sind, stehe jetzt schon fest, dass die Gestaltung der Kursangebote anders als in den Vorjahren aussehen werde, so die Stadtverwaltung. So könnten Veranstaltungen nur in geteilten beziehungsweise in verkleinerten Gruppen zur Wahrung des Abstandsgebotes stattfinden. Dennoch ist die Stadtverwaltung zuversichtlich, dass der Ferienpass durchgeführt werden kann – aber eben unter veränderten Bedingungen.

Bei der Planung der Aktivitäten sollten alle Anbieter darauf achten, ausschließlich nur Angebote mit kleinen Gruppen/ Gruppenteilung und mit Einhaltung der Hygienevorschriften für die Sehnder Kinder und Jugendlichen vorzusehen. Tagesfahrten und Großveranstaltungen können in diesem Jahr nicht stattfinden.

Derzeit überprüfen und überarbeitet die Verwaltung verschiedene bestehende Kursangebote auf ihre Durchführbarkeit. Alternativ bemüht sie sich in Absprache mit Vereinen und Organisationen, kreative Lösungen zu entwickeln. Zum Beispiel mehr Angebote im Freien, wie Geocaching und Graffiti oder auch Online-Angebote.

Die Planungen hierfür beginnen jetzt. Es sind alle Veranstalter aufgefordert, ihre Aktionen online unter www.ferienpass-sehnde.de – Meldebogen für Veranstalter, oder dem vorhandenen Veranstalter-Login einzugeben. Sabina Kramann von der Stadt Sehnde steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung und erörtert gemeinsam mit den Anbietern, wie eine geplante Aktion auch in diesem Jahr unter den bestehenden Auflagen stattfinden kann oder welche Alternativmöglichkeiten es gibt. Die Stadtverwaltung freut sich über jeden Anbieter, der Interesse hat, ein Angebot durchzuführen und den Sehnder Kindern und Familien trotz der bisherigen und weiteren Einschränkungen ein tolles Ferienerlebnis zu ermöglichen.

Aus gegebenem Anlass versucht die Stadt Sehnde das Anmeldeverfahren für die Eltern und Anbieter zu vereinfachen und ausschließlich online auszurichten. Um auch noch spontan auf gesetzliche Veränderungen, oder Rücknahme der Lockerungen reagieren zu können, werden alle Termine nah an die Ferien gelegt und kein Losverfahren durchgeführt.

Da die Anbieter aufgrund der aktuellen Situation bis kurz vor den Sommerferien die Möglichkeit haben, Aktionen einzureichen, werde es in diesem Jahr keinen Pass beziehungsweise Flyer geben. In der zweiten Juni-Hälfte können Eltern und Kinder im Internet unter www.ferienpass-sehnde.de alle bisher eingereichten Aktionen anschauen und sich ausführlich informieren. Änderungen und neue Veranstaltungen werden täglich aktualisiert.

Neu ist auch das Online-Bezahlverfahren für den Ferienpass. Ab dem 1. Juli 2020, (zwei Wochen vor den Sommerferien) bis Ende der Ferien können Ferienpassaktionen gebucht und gleich online bezahlt werden. Dabei wird ein persönlicher Kontakt vermieden. In Ausnahmefällen kann eine Barzahlung stattfinden. Der Termin dafür wird auf der Ferienpass-Startseite noch bekannt gegeben.

Weitere Information sind auf der Homepage der Stadt Sehnde zu finden. Für Fragen steht Sabine Kramann unter Telefon 05138/707238 und per Mail an sabine.kramann@sehnde.de zur Verfügung.

Gleichzeitig möchte die Sehnder Stadtverwaltung darauf verweisen und schon jetzt um Verständnis bitten, dass zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht alle Vorgaben und Auflagen, die mit Beginn der Sommerferien Mitte Juli 2020 in Niedersachsen und insbesondere in der Region Hannover gelten, bekannt sind und somit nicht vollkommen ausgeschlossen werden kann, dass es letztlich doch zu Änderungen und sogar Absagen kommen kann.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"