Burgdorf

Recken starten Digital Challenge gemeinsam mit Schlütersche

[BURGDORF]

In Zeiten der Corona-Pandemie fehlt den Handball-Profis des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf der Kontakt zu den eigenen Fans. In Kooperation mit der Schlüterschen Mediengruppe bietet der Verein nun eine digitale Community rund um die Recken. Fans erhalten die Möglichkeit, der Mannschaft online nahe zu sein, mit Spielern und anderen Community-Mitgliedern in den sportlichen Wissens-Wettkampf zu treten und tolle Preise zu gewinnen.

Die Zuschauertribünen bleiben während der Corona-Pandemie in weiten Teilen leer. Natürlich vermissen die Spieler die großen Zuschauerscharen und ihren lautstarken Support. Genauso fehlen den Fans die Live-Atmosphäre und das Miteinander in der Halle. Um zu zeigen, dass man auch unter den aktuellen Gegebenheiten gemeinsam Neues erleben und Spaß haben kann, starten die Recken und die Schlütersche jetzt ihre Digital Challenge. Unter schluetersche.de/digital-challenge steht an fünf Spieltagen, den "Digital Tuesdays", ein Gewinnspiel bereit. Hier können sich die Fans und Spieler zu sportlichen und digitalen Themen dem Wettbewerb stellen. Verein und Verlag begleiten die "Digital Tuesdays" auf Facebook, Instagram und per Newsletter, um Nutzer mit News, neuen Spielervideos und den aktuellen Rankings der Digital Challenge auf dem Laufenden zu halten.

"Wir freuen uns sehr, dass die Schlütersche ihr Engagement in diesen Zeiten ausgebaut hat und nun im exponierten Kreis unserer RegionalPartner vertreten ist", sagt Eike Korsen, Geschäftsführer der Recken. Insbesondere mit ihrer vielfältigen digitalen Kompetenz eröffne die Schlütersche neue Wege, Zielgruppen gezielt ansprechen zu können. "In Zeiten von sozialer Distanzierung wirkt diese Fähigkeit vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen umso wertvoller, so trotzdem persönlich in Kontakt bleiben zu können. Passend zu ihrem Claim ‚Social Media seit 1747‘ haben wir nun gemeinsam die Digital Challenge ins Leben gerufen, um unseren Fans spannende, ganz neue digitale Inhalte bieten zu können", führt Korsen aus.

Roksana Leonetti, Leiterin Produkt & Business Development bei der Schlüterschen, sagt: "Als hannoversches Unternehmen und Online-Experten wollen wir unsere lokalen Sportler und ihre Fans unterstützen, trotz Corona weiter in Kontakt zu bleiben. Unsere Ziele: als Online-Community gemeinsam sichere Erlebnisse zu erschaffen, zusammen Spaß zu haben und Wissen zu teilen."

Der erste Digital Tuesday am 22. September 2020 steht unter dem Thema Voice Search. Um mitzumachen, müssen die Nutzer einfach den Recken und der Schlüterschen jeweils auf einem der verlinkten Social-Media-Kanäle folgen und dann die Fragen beantworten. An jedem der Spieltage gibt es Preise zu gewinnen, in der ersten Runde handelt es sich um fünfmal je einen Google Nest Mini Smart Speaker. Zudem werden die Punkte der Teilnehmer Woche für Woche addiert, um am Schluss einen Gesamtsieger zu küren – diesen erwartet ein E-Scooter als Hauptpreis. Alle Infos, das wöchentliche Quiz und die Teilnahmebedingungen stehen unter schluetersche.de/digital-challenge/.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"