110 & 112Uetze

Feueralarm in Schule: Niemand ruft trotz Sirene und Durchsage die Feuerwehr

[DOLLBERGEN]

In der Nacht auf den heutigen Donnerstag, 15. Oktober 2020, löste die automatische Brandmeldeanlage in der Löwenzahnschule in der Ackersbergstraße im Uetzer Ortsteil Dollbergen einen Feueralarm aus. Zum Glück nur aufgrund eines technisches Defektes. Denn: Es dauerte rund 20 Minuten bis – eher aus Zufall – einer Streifenwagenbesatzung der Polizei der Alarm auffiel und diese über die Regionsleitstelle die Feuerwehr alarmierte..

"Die Brandmeldeanlage der Schule macht sich lautstark über einen Sirenenton und einer Durchsage über Lautsprecher bemerkbar", erklärt die Ortsfeuerwehr Dollbergen. Eine automatische Benachrichtigung der Regionsleitstelle, wie bei vielen Gebäuden vorhanden ist, gibt es in der Schule jedoch nicht. So dass letztendlich jemand den Notruf 112 wählen muss, um die Brandbekämpfer zu alarmieren.

Dies geschah in der Nacht allerdings nicht. "Wie uns zugetragen wurde, lief die ausgelöste Anlage vor unser Alarmierung bereits mindestens 20 Minuten", berichtet die Ortsfeuerwehr Dollbergen und bittet Anwohner, den Alarm zukünftig nicht zu ignorieren: "Zögern Sie bitte nicht, wenn sie auf die ausgelöste Brandmeldeanlage aufmerksam werden, den Notruf 112 zu wählen. Die Feuerwehr nimmt eine ausgelöste Brandmeldeanlage oder auch zum Beispiel einen Heimrauchmelder immer ernst und kontrolliert den Auslösegrund entsprechend", bittet die Ortsfeuerwehr.

Denn sollte wirklich ein Feuer vorliegen, kommt es auf jede Minute an. Je eher die Hilfe vor Ort ist, desto geringer die Schäden an Gebäuden wie aber auch für Menschen, die sich eventuell noch in den Gebäuden befinden.

In diesem Fall lag glücklicherweise kein Feuer vor. Die ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte kontrollierten das Gebäude und schalteten die Anlage anschließend ohne weitere Erkenntnisse in ihren Betriebszustand zurück.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"