Lehrte

Orgeleinweihung in der St.-Petri-Kirche Steinwedel

[STEINWEDEL]

Nach einer mehrjährigen Planungsphase hat die St.-Petri-Kirchengemeinde im Lehrter Ortsteil Steinwedel im Spätsommer 2020 ihre Orgel saniert. Das Instrument wurde gründlich gereinigt und hat ein zusätzliches Register erhalten. Zuvor wurde in die Kirche in Steinwedel eine Lüftungsanlage eingebaut, um einer erneuten Schimmelbildung vorzubeugen.

Der Abschluss der Orgelsanierung wird am diesjährigen Reformationstag, am Sonnabend, 31. Oktober 2020, jeweils um 16 und um 18 Uhr mit einer musikalischen Andacht gefeiert. Um möglichst Vielen Gelegenheit zu geben, die Orgel mit ihrem neuen Register zu erleben, findet die Veranstaltung zweimal nacheinander statt.

Die Organisten Maya Krabbe, Samuel Steinert und Elkmar Winter spielen die Orgel und zeigen sie dabei in all ihren unterschiedlichen Klangfarben. Die Teilnehmenden hören verschiedene Klangproben – insbesondere von dem neuen Register. So werden Vielfalt und Möglichkeiten des sanierten Instruments deutlich. Eingebettet wird die Orgelmusik in eine Andacht mit abschließendem Segen.

Nach den Andachten besteht jeweils die Möglichkeit, an einer Orgelführung unter fachkundiger Leitung teilzunehmen.

Die Anzahl der Plätze ist coronabedingt begrenzt, es gelten die üblichen Hygieneauflagen. Der Eintritt ist frei. Die Kirchengemeinde bittet die Besucher um Spenden zugunsten der Kirchenmusik in der St.-Petri-Kirchengemeinde.

Weitere Informationen zur Orgelsanierung und mehrere kurze Videofilme über die durchgeführten Arbeiten hat die Kirchengemeinde auf ihrer Homepage unter www.sankt-petri-steinwedel.de veröffentlicht.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"