Uetze

Das Flohmarkt-Team Hänigsen bereitet die neue Saison vor

Im Flohmarkt-Team Hänigsen hat es einige personelle Veränderungen gegeben. Auf Wunsch des Ausrichters, der Kunstspirale, übernahmen die Leitung des Flohmarkt-Teams die Mitglieder Heike Bade und Michael Miethe. Als Stellvertreterin und Hygienebeauftragte fungiert Dana Pies. Als Ansprechpartner für Händler fungieren Heike Bade und Michael Miethe.

Seit Ende November ist die neue Leitung dabei die Flohmärkte für die Saison 2021 zu organisieren. Dazu zählt auch, dass als Ansprechpartner für den Kuchenverkauf Thomas Klinger verantwortlich ist. Die Termine für die Saison 2021 wurden von der Gemeinde Uetze abgenommen und bedürfen jetzt nur noch die endgültige Bestätigung, die aber nur aufgrund der dann gültigen Corona-Regeln genehmigt werden können. Geplant sind sieben Flohmärkte. Die vorläufigen Termine sind am 28. März, 25. April, 30. Mai, 27. Juni, 25. Juli, 29. August und 17. Oktober.

Auch bezüglich der Anmeldung für die Standvergabe gibt es einige Neuerungen. So können interessierte Händler sich über ein Online-Formular unter www.flohmarkt-haenigsen.de/standvergabe anmelden. Die Bestätigung für die Anmeldung gilt nicht als Zusage. Weiterhin ist es auch möglich, sich mittwochs von 9 bis 12 Uhr telefonisch bei der Kunstspirale unter 05147/9799030 vier Wochen vor dem Termin anzumelden.

Die Bestätigung für einen Standplatz erfolgt dann zeitnah per Mail. Die Flohmarktleitung weist darauf hin, dass maximal 100 Standplätze zu vergeben sind.

Kinder bis 12 Jahre erhalten einen Platz zum Verkauf von Spielsachen auf einer Decke frei. Der Kinder- und Jugendflohmarkt befindet sich zwischen dem Schützenheim und dem Schwimmbad.

Neu in diesem Jahr ist auch, dass ab 6 Uhr die angemeldeten Händler auf den Flohmarkt gelassen werden. Falls Händler vor 6 Uhr anreisen, bittet die Flohmarktleitung diese, sich in einer Reihe vor dem Ortsschild, aus Richtung Wathlingen kommend, auf der rechten Fahrbahnseite einzureihen. Nur von dort erfolgt die Platzvergabe über die per Mail erhaltene Platznummer. Es ist sich hierbei an die Straßenverkehrsordnung zu halten.

"Für Besucher ist das Parken auf dem Steindamm von der Einmündung Brandstraße bis zum Fließgraben in Richtung Wathlingen zwar nicht untersagt, aber wir empfehlen dies zugunsten der Anwohner und des laufenden Verkehrs zu unterlassen", so das Flohmarkt-Team.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"