110 & 112Sehnde

Ölspur beschäftigt drei Ortsfeuerwehren

Am Freitagabend, 5. März 2021 wurde der Regionsleitstelle Hannover zunächst eine Ölspur in Müllingen gemeldet. Kurze Zeit später meldete die Polizei weitere Gefahrenstellen in benachbarten Ortschaften. Nach einer Erkundung stellen die Einsatzkräfte eine Ölspur durch vier Ortschaften fest..

Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr und Verkehrsteilnehmer meldeten der Polizei und Feuerwehr am gestrigen Freitag, 5. März 2021, gegen 19:45 Uhr eine Ölspur auf der Müllinger Straße. Die Regionsleitstelle Hannover alarmierte die Ortsfeuerwehr Müllingen-Wirringen. Die umfassende Erkundung der wenig Minuten nach der Alarmierung vor Ort eingetroffenen Einsatzkräfte ergab, dass eine 200 Meter lange und 50 Zentimeter breite Ölspur, die teilweise extrem schmierig war, die Fahrbahn verunreinigt hatte.

Die Einsatzkräfte aus Müllingen-Wirringen forderten darauf den Gerätewagen Logistik aus Sehnde mit zusätzlichem Bindemittel an. Die Fahrbahn musste wegen der Reinigungsarbeiten einseitig gesperrt werden, größere Behinderungen gab es dabei nicht.

Parallel zu der Meldung in Müllingen, gingen weitere Notrufe aus Höver, Bilm und Wassel ein. Hier wurde nach einer Erkundung durch Polizei und Feuerwehr mit dem Baubetriebshof Sehnde abgesprochen, dass durch eine Fachfirma und dem Baubetriebshof die Fahrbahn gereinigt wird.

Aufgrund der Gefahrenlage in der Ortschaft Wassel musste die Ortsfeuerwehr hier die Kurvenbereiche reinigen. Durch die schmierige Masse war es extrem rutschig. Die Einsatzkräfte sicherten dort die Einsatzstelle ab und streuten Bindemittel auf die Fahrbahn.

Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Müllingen-Wirringen, Wassel und die Logistikgruppe der Ortsfeuerwehr Sehnde. Der Einsatz war gegen 23:30 Uhr für alle Einsatzkräfte beendet. Bis zum Einsatzende konnte nicht herausgefunden werden, wer der Verursacher der sehr langen und breiten Ölspur war.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"