„Clean Up“: Weiterbildung im Bereich der haushaltsnahen Dienstleistungen
Am 25. April 2022 startet der zweite Durchlauf der Weiterbildungsmaßnahme "Clean Up". Dieser wird erneut in Zusammenarbeit mit der Grone-Schule am Standort Burgdorf angeboten. In Teilzeit eignen sich die Teilnehmenden an fünf Tagen die Woche neue Kompetenzen an, die unter anderem im Bereich der hauswirtschaftlichen Unterstützung und Versorgung angesiedelt sind.
Nach erfolgreichem Absolvieren der Weiterbildung wird ein Zertifikat ausgestellt, welches die Chancen auf dem Arbeitsmarkt deutlich steigert, um den AbsolventInnen einen (Wieder-) Einstieg in das Berufsleben zu erleichtern. Für Menschen mit Migrationshintergrund wird zudem das Modul "Deutsch für den Beruf" angeboten.
Alle diejenigen, die Leistungen nach dem SGB II/III beziehen, haben die Möglichkeit, die Kosten für die Weiterbildung mittels Bildungsgutschein des Jobcenters und der Agentur für Arbeit zu decken. Sie sind eingeladen, sich für eine unverbindliche Beratung bei der Koordinierungsstelle zu melden.
Eine Anmeldung ist bis zum 31. März 2022 möglich. Für Rücksprachen, Fragen oder Anmeldungen kann sich unter der Telefonnummer 05173/970104 oder per Mail an lkhd@uetze.de an den Projektkoordinator der LKHD, Marlon Kaper, gewendet werden.