„Lehrter Landbote“ informiert in den Dörfern
Seit dem 1. Januar 2022 haben sich die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in Hämelerwald, Sievershausen, Arpke und Immensen zur "Gesamtkirchengemeinde Lehrter Land" zusammengeschlossen. "Mit diesem Schritt vertiefen wir die Zusammenarbeit auf allen Ebenen und schaffen so ein neues Gefühl von Zusammengehörigkeit", sagt Thorsten Leißer, Pastor und Geschäftsführer der Gesamtkirchengemeinde.
Als erste sichtbare Folge des Zusammenschlusses wird dieser Tage der neue, gemeinsam verantwortete Gemeindebrief an alle Haushalte verteilt. Der "Lehrter Landbote", so der Name des Heftes, hat eine Auflage von 6.500 Exemplaren und erscheint vier Mal in den Ortschaften der Gesamtkirchengemeinde. Dabei steht jedes Mal ein Thema im Mittelpunkt, das nicht nur kirchlich Interessierte anspricht.
Die erste Ausgabe trägt den Titel "Neustart". "Die Sehnsucht nach einem Neustart ist derzeit überall spürbar", so Leißer, "gerade wenn die Corona-Beschränkungen langsam auslaufen und wir als Gesellschaft neu zueinander finden müssen". Entsprechend bietet die Ausgabe neben Beiträgen aus den jeweiligen Ortschaften auch Artikel, die sich mit dem Thema "Neustart" beschäftigen. So erkundet etwa Elvin Hülsen, Geschäftsführer des Antikriegshauses Sievershausen, was es aus seiner Sicht für einen gesellschaftlichen Neustart braucht. Ein Interview mit Jonas Wilkening, Co-Geschäftrsführer des ihn Lehrte ansässigen Start-ups ChiliConUnity rundet das Thema ab.
"Der Gemeindebrief wird sicher noch nicht ganz perfekt sein, aber auch wir wachsen mit unseren Aufgaben", schreibt Hinrich Renken, Vorsitzender des Gesamtkrichenvorstands, in seinem Beitrag für den "Landboten". Nicht zuletzt sei auch die Bildung der Gesamtkirchengemeinde ein Versuch, auf vielen Ebenen den Neustart zu wagen. Diese umfasse auch den gemeinsamen Gottesdienstplan, der auch die Kirchengemeinde Steinwedel mit einbezieht. "Es besteht nunmehr die Möglichkeit, in unserer Region jeden Sonntag mindestens einen Früh- und einen Spätgottesdienst zu besuchen." so Renken weiter.
Der Lehrter Landbote wird kostenlos an alle Haushalte in Hämelerwald, Siervershausen, Arpke und Immensen verteilt. Weitere Exemplare zum Mitnehmen finden sich in den Kirchen in Immensen und Arpke, die täglich geöffnet sind, sowie in den Gemeindehäusern der vier Orte.
Info: Das Kirchenbüro der Gesamtkirchengemeinde Lehrter Land ist montags bis freitags telefonisch unter den bisherigen Nummern erreichbar. Präsenzzeiten in den Orten sind jeweils von 16 bis 18 Uhr: montags in Sievershausen, dienstags in Arpke, mittwochs in Immensen und donnerstags in Hämelerwald. Pastorin Anna Walpuski und Pastor Thorsten Leißer sind unter den bisherigen Kontaktmöglichkeiten erreichbar.
Die Gesamtkirchengemeinde feiert ihre Gottesdienste und Veranstaltungen ab 4. März 2022 wieder nach der 3G-Regelung.