Mehr als 1000 Besucher kommen zum Modellflugtag der Modellfluggruppe Uetze
Der Modellflugtag der Modellfluggruppe Uetze an Pfingsten ist für Hobbyflieger schon lange ein fest eingeplanter Tag im Jahr. Am heutigen Sonntag, 5. Juni 2022, stellten die Uetzer Modellflieger einen neuen Rekord auf. Schon gegen 15 Uhr konnten sie mehr als 1000 Besucher auf dem Modellfluggelände zwischen Uetze und Bröckel zählen. Auf dem Gelände waren viele strahlende junge aber auch ältere Gesichter zu sehen.
Das Programm am heutigen Sonntag, zu dem die Modellflieger am heutigen Sonntag eingeladen hatten, hatte es auch in sich: Proppenvoll war der Startplan, Pausen gab es keine und die Uetzer Modellflieger steckten zurück und stellten selbst keine Starter. "Wir wollen unseren Besuchern auch mal andere Modelle zeigen", so Uwe Schrader vom der Modellfluggruppe. Aus 35 Vereinen hatten sich 80 Piloten mit rund 120 Modellen zum Start angemeldet. Mitgebracht hatten sie dabei unzählige weitere Flugmodelle. Einige Starter waren schon vor dem Pfingstsonntag angereist und übernachteten auf dem Gelände. Aus Hamburg, Kiel, Stendal, Stade oder Tarp kamen beispielsweise die Piloten nach Uetze. Kein Wunder: "Das ist eine der größten Modellflugschauen im Norden", so Uwe Schrader.
Und die Gastflieger hatten eine Vielzahl von Modellen mitgebracht. Vom Segelflieger oder Elektromodelle bis hin zu Turboprops und Jets, angetrieben wie die "Großen" mit Kerosin, aber auch Hubschrauber und Großdrohnen waren vertreten. So gab es Modelle von wenigen hundert Gramm bis über 45 Kilogramm Startgewicht zu sehen. Die Piloten zeigten mit ihren Maschinen, darunter unter anderem auch eine F-104 Starfighter oder F22 Raptor, Kunstflüge wie Rollen oder Loopings. Sie stiegen steil in den Himmel, wendeten am Scheitelpunkt um dann wieder zur Erde zu rasen. Die Zuschauer quittierten die Darbietungen mit häufigem Szenenapplaus.
Besondere Highlights waren auch die Showeinlagen wie das Ballonstechen oder die Fuchsjagd, bei denen es rasant zugeht und die Zuschauer viel Action am Himmel zu sehen bekommen. Für die jüngsten wurden zudem durch die Flugzeuge Bonbons über der Startbahn abgeworfen, die anschließend eingesammelt werden durften.
Durch den Tag moderierte der 1. Vorsitzende des Modellfluggruppe, Sebastian Brandes, der zu jedem Starter und seinem Fluggerät ein paar Informationen wie beispielsweise Gewicht, Länge und Spannweite parat hatte und so auch – nicht wenig stolz – beispielsweise den Weltmeister F3K des Uetzer Vereins, Henri Sander, vorstellen konnte.
Rund 40 Mitglieder der Modellfluggruppe waren den ganzen Tag über im Einsatz, um den Modellflugtag zu einem Erfolg zu machen. Für den Notfall zu Seite standen ihnen noch ehrenamtliche Feuerwehrkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Katensen.
Wer den Modellflugtag verpasst hat und sich selbst einmal über den Modellflug informieren möchte, kann dienstags ab 17 Uhr auf das Fluggelände kommen. Weitere Informationen zum Verein gibt es auch unter mfg-uetze.de.