Heute feiern die Hänigser Schützen den dritten und letzten Schützenfesttag
Am heutigen Montag, 22. August 2022, steigt der dritte und letzte Tag des Hänigser Schützen- und Volksfestes. Um 9:30 Uhr treten die Schützen an, um anschließend zum Pappaul zu marschieren. Anschließend werden bei den neuen Majestäten die Scheiben angebracht. In diesem Jahr sind es erstmals fünf Scheiben, da es zusätzlich die Scheibe des Bogenkönigs anzubringen gibt.
Um 14:30 Uhr marschieren dieSchützen wieder im Festzelt ein. Ab 15:30 Uhr heißt es Kindertanz. Am Nachmittag gibt es zudem vergünstigte Preise an allen Fahrgeschäften.
Das Schützenfest klingt mit der letzten Festparty ab etwa 17 Uhr und dem XANADU Musik Express aus.
Die neuen Könige vor
Bürgerschützenkönig:
Sebastian Stottmeier ist erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit Mitglied des BSV. Stottmeier, vor einigen Jahren der Liebe wegen nach Hänigsen gezogen, ist ein begeisterter Schütze, er konnte im Verein schnell Fuß fassen. Nun erreichte er in diesem Jahr durchaus unerwartet mit 29 Ring und einem Teiler von 166,4 die Königswürde.
Bogenschützen-König
Olaf Kobbe, einer der Gründer der erfolgreichen Bogen-Abteilung des Vereins, ist einer der besten Bogen-Schützen. Kobbe ist auch begeisterter Bogenbauer, er zieht das Schießen mit dem Naturbogen gegenüber den moderneren Sportwaffen vor. Er gewann überzeugend mit 99 Ring.
Volkskönigin Mechthild Sander
Nachdem ihr Mann Dirk vor einigen Jahren bereits die Königswürde erreichte, wurde Mechthild Sander nun Volkskönigin mit 47 Ring und einem Teiler von 74,2.
Jungschützenkönig
Lena Beneke stammt vom Aussiedlerhof Osterwiesen, auch bekannt als Benekendorf. Auch ihr Erfolg war eine schöne Überraschung, sie siegte mit 28 Ring und dem besten Teiler von 582,5.
Kinderkönig
Mats Beneke stammt aus dem Hof Beneke in der Alten Poststraße. Er führt die schöne Tradition des Kinderkönigs weiter. Auch er gewann mit dem guten Ergebnis von 28 Ring und einem Teiler von 142,1.