LehrteSport

Lea-Marie Thiele gewinnt 1. Lehrter Frauen- und Mädchenschach-Turnier

[LEHRTE]

Nahmen am 1. Lehrter Frauen- und Mädchenschach-Turnier teil (von links): Lea-Marie Thiele, Juliane Lüken, Josephine Winter-Caisan, Elisa Haas, Nina Moya Schreieder, Ariane Rehbein, Katja Hommel und Sudha Ramkumar..

Vergangenen Sonntag, 4. Juni 2023, richtete der Schachklub Lehrte (SKL) das erste Lehrter Frauen- und Mädchenschach-Turnier aus. Es wurden insgesamt sieben Runden im Fischermodus 15min + 5s/Zug gespielt. Organisatorin Jule Wolterink freute sich über die insgesamt acht Teilnehmerinnen. Wovon sogar drei den weiten Weg aus Bremen auf sich genommen haben, um an der Premiere teilzunehmen. Vom SKL nahmen drei Spielerinnen teil: Lea-Marie Thiele, Katja Hommel und Josephine Winter-Caisan. Außerdem schickte das Schachzentrum Bemerode (SZB) noch zwei seiner Spielerinnen zum Turnier.

Lea-Marie Thiele startete mit 300 DWZ-Punkten Vorsprung als klare Favoritin in das Turnier. Ihr Durchmarsch wurde allerdings bereits in der 2. Runde gestoppt, als sie das Vereinsduell gegen Katja Hommel verlor.

Nach der dritten Runde war nur noch eine Spielerin fehlerfrei: Sudha Ramkumar vom SZB, die bereits in der ersten Runde Josephine Winter-Caisan besiegte, in der zweiten Nina Moya Schreieder von den Findorfer Schachfreunden und in der dritten Katja Hommel.

In der vierten Runde wartete dann die letzte Lehrterin auf Sudha Ramkumar. Lea-Marie Thiele konnte die Ehre des SKL verteidigen und bezwang die Bemeroderin mit überzeugendem Angriffsschach.

Dies führte zur Mittagspause hin zu einem interessanten Zwischenstand: Drei Spielerinnen hatten alle drei Punkte, Lea-Marie Thiele und Sudha Ramkumar, sowie die achtjährige Juliane Lüken vom Schachklub Bremen-West (SKBW), die vorher keiner auf dem Schirm gehabt hatte.

Und so spannend blieb es auch bis zum Ende hin: Zwar konnte Juliane Lüken ihre Position auf dem Treppchen nicht halten, weil sie im weiteren Verlauf noch gegen die anderen beiden Gigantinnen verlor, wodurch sich Katja Hommel noch an ihr vorbeischieben konnte. Allerdings gewannen Lea-Marie Thiele und Sudha Ramkumar auch die letzten drei Runden, wodurch beide das Turnier mit 6/7 Punkten beendeten. Die Zweitwertung musste entscheiden: Mit einem Punkt mehr in der Sonneborn-Berger-Wertung ging der Turniersieg schließlich an Lea-Marie Thiele.

Aber auch Sudha Ramkumar ging nicht mit leeren Händen nach Hause, sie erhielt den Preis für die beste Spielerin mit einer DWZ unter 1.000.

Juliane Lüken holte 4/7 Punkten den Pokal für die beste U18-Spielerin nach Bremen.

Die beste vereinslose Spielerin wurde Elisa Haas, die beste Ü50-Spielerin war Ariane Rehbein (SZB) und die beste U12-Spielerin Josephine Winter-Caisan.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"