Burgdorf

VVV Ü 50-Kulturfahrt zur „Roswithastadt“ Bad Gandersheim am 27. Juli

[BURGDORF]

VVV Ü 50 – Club für aktive (Un)Ruheständler setzt sein Sommerprogramm mit einer Kulturfahrt nach Bad Gandersheim fort. Der Reisebus steht um 7.45 Uhr auf dem Schützenplatz bereit und bricht um 8. Uhr auf. Die Leitung übernehmen Hubert Berz und Catherine Hübner. Teilnehmerkarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Telefon 05136/1862. VVV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen.

Bad Gandersheim liegt zwischen Harz und Weserbergland in einer imposanten Kulturlandschaft und steht vom 14. April bis 15. Oktober im Mittelpunkt der 7. Niedersächsischen Landesgartenschau. Sie ist Anziehungspunkt für Gartenfreunde, Bewegungsfans, Kulturbegeisterte und Erlebnishungrige. Nach der Ankunft am Zielort sind die Mitfahrer zu einer rund zweistündigen Führung ("Tauch ein in Natur und Dichtung!") durch den Roswitha- und Auepark sowie über den Klosterhügel auf dem Landesgartenschaugelände eingeladen.

Bad Gandersheim gab sich die Bezeichnung "Roswithastadt", da die Stadt eng mit der heiligen Roswitha von Gandersheim verbunden ist. Sie war eine Benediktinerin und Dichterin, die im 10. Jahrhundert in Gandersheim lebte und wirkte. Roswitha von Gandersheim gilt als eine der bedeutendsten deutschen Dichterinnen des Mittelalters. Ihre Werke umfassen Hagiographien (Heiligenlegenden), Dramen und Gedichte. Heute bewahrt die Stadt das Andenken an Roswitha durch verschiedene Denkmäler, Gedenkstätten und kulturelle Veranstaltungen. So soll auch der von den Mitfahrern besuchte Roswithapark an die große historische Bedeutung und den kulturellen Einfluss erinnern, den die Dichterin auf die Stadt und ihre Geschichte ausübte. Nach der Führung können sich die Teilnehmer die einzelnen Themenbereiche noch einmal individuell anschauen. Mittags besteht die Gelegenheit, in einem Restaurant einzukehren. Um 17.30 Uhr tritt der Reisebus den Rückweg an.

Download als PDF

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"